Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Unsere Anliegen
    • Männerpolitik
    • Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktionen & Angebote
    • Männerberatung
    • Romero-Preis
    • Sommerakademie
    • "Sei so frei"
    • Vater-Kind-Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Aufbau & Aufgaben
    • Team
    • In Ihrer Nähe
    • Schwerpunkte
    • Leitlinien
    • Spiritualität
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Österreich-Büro
  • ypsilon2.png
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Unsere Anliegen
    • Männerpolitik
    • Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktionen & Angebote
    • Männerberatung
    • Romero-Preis
    • Sommerakademie
    • "Sei so frei"
    • Vater-Kind-Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Aufbau & Aufgaben
    • Team
    • In Ihrer Nähe
    • Schwerpunkte
    • Leitlinien
    • Spiritualität
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Österreich-Büro
  • ypsilon2.png

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Katholische Männerbewegung Österreich

Eine starke Gemeinschaft

 

wir in ihrer nähe   

 

Jetzt Mitglied werden

 

Aktuelles aus der Katholischen Männerbewegung

KMB Burgenland feierte ihr 75-jähriges Bestehen

Jubiläumsfest in Sieggraben unter dem Motto "Männer, es ist Zeit"
mehr lesen: KMB Burgenland feierte ihr 75-jähriges Bestehen

KMBÖ-Sommerakademie zu Friede und Versöhnung

Unsere 38. Sommerakademie wird vom 18. bis 20. Juli 2025 in St. Pölten im Bildungshaus St....
mehr lesen: KMBÖ-Sommerakademie zu Friede und Versöhnung

Romero-Preis 2025 geht an peruanischen Menschenrechtsaktivisten

Aktion "Sei so frei" der KMB zeichnet Luis Zambrano für seinen Einsatz für Randgruppen aus
mehr lesen: Romero-Preis 2025 geht an peruanischen Menschenrechtsaktivisten

Männer und ihr Job

Das neue Heft des Männermagazins „ypsilon“ ist der Arbeitsweltgewidmet
mehr lesen: Männer und ihr Job

Ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesegnetes 2025

wünscht die Katholische Männerbewegung Österreich
mehr lesen: Ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesegnetes 2025

Karl Toifl neuer Vorsitzender der KMBÖ

Bernhard Steiner und Vinzenz Jobst neue Vizevorsitzende
mehr lesen: Karl Toifl neuer Vorsitzender der KMBÖ

Auf dem Weg zu einer hörenden Kirche?

Das neue Heft des Männermagazins „ypsilon“ ist der Synodalität gewidmet
mehr lesen: Auf dem Weg zu einer hörenden Kirche?

„Es braucht die Ermutigung zur Demokratie als Lebensform“

Leiter der „Parlamentswissenschaftlichen Grundsatzarbeit“, Konrath,über Gefahren für die...
mehr lesen: „Es braucht die Ermutigung zur Demokratie als Lebensform“

Kirchenhistorikerin ruft zu politischer Wachsamkeit auf

Sohn-Kronthaler bei KMBÖ-Sommerakademie zu den „langen Schatten des Februar 1934“
mehr lesen: Kirchenhistorikerin ruft zu politischer Wachsamkeit auf

„Religionen können und müssen Vertrauen in Demokratie fördern“

Wiener Theologin und Werteforscherin Polak in Vortrag beiKMBÖ-Sommerakademie: Religiosität hat...
mehr lesen: „Religionen können und müssen Vertrauen in Demokratie fördern“

„Ernest Theussl hat Kirche im Geist der Katholischen Aktion mitgeprägt“

KAÖ-Präsident Kaineder würdigt verstorbenen KMBÖ-Vorsitzenden
mehr lesen: „Ernest Theussl hat Kirche im Geist der Katholischen Aktion mitgeprägt“

KMBÖ trauert um ihren Vorsitzender Ernest Theussl

"Wir haben seinem unermüdlichen Engagement, seinen vielen Initiativen und seiner verbindenden...
mehr lesen: KMBÖ trauert um ihren Vorsitzender Ernest Theussl

KMBÖ-Sommerakademie zur Zukunft der Demokratie

"Gewissen - Macht - Politik - Demokratie. 1934, heute und morgen" vom 18. bis 20. Juli in Horn
mehr lesen: KMBÖ-Sommerakademie zur Zukunft der Demokratie

„Für den, der so viele Leute umbringt, kann ich nicht kämpfen“

16. Jägerstätter-Wallfahrt der KMB nach St. Radegund: Der Kriegsdienstverweigerer ist auch für...
mehr lesen: „Für den, der so viele Leute umbringt, kann ich nicht kämpfen“

Vatertags-Aktion der KMB am 9. Juni

Vatertags-Plakat, Gottesdienstbausteine und Vatertagsgebete zum Download
mehr lesen: Vatertags-Aktion der KMB am 9. Juni

KMBÖ lädt zu Jägerstätter-Sternwallfahrt und Sommerakademie

Frühjahrskonferenz der Männerbewegungin Innsbruck
mehr lesen: KMBÖ lädt zu Jägerstätter-Sternwallfahrt und Sommerakademie

Romero-Preis 2023 an indischen Missionar P. Sen Vellakada überreicht

48-jähriger Ordensmann setzt sich seit vielen Jahren in Afrika für Bildungschancen von Kindern...
mehr lesen: Romero-Preis 2023 an indischen Missionar P. Sen Vellakada überreicht

„Suizidgefährdeten Personen mehr Aufmerksamkeit widmen“

Katholische Männerbewegung Österreich zum „Internationalen Tag des Mannes“ am 19. November
mehr lesen: „Suizidgefährdeten Personen mehr Aufmerksamkeit widmen“

Katholische Männerbewegung als Wertevermittler unverzichtbar

KMB OÖ feierte 75-Jahr-Jubiläum mit "Männersynode" und verabschiedete neue Leitlinien
mehr lesen: Katholische Männerbewegung als Wertevermittler unverzichtbar

Männer in ihren Anliegen begleiten

KMBÖ-Herbstkonferenz tagte in Neusiedl am See
mehr lesen: Männer in ihren Anliegen begleiten

Krautwaschl zu 75 Jahre KMBÖ: Berufung in die Welt hinaustragen

Grazer Bischof erinnert bei Festgottesdienstan Leitwort, "zu sehen, zu urteilen und zu handeln"
mehr lesen: Krautwaschl zu 75 Jahre KMBÖ: Berufung in die Welt hinaustragen

Laschet: "Wechselwirkung zwischen Christentum und Politik nötig"

Ehemaliger CDU-Vorsitzender äußert bei Sommerakademie der KMBÖ Sorge über "Verdunstung" des...
mehr lesen: Laschet: "Wechselwirkung zwischen Christentum und Politik nötig"

„Gemeinschaft und Kontakte ebnen Wege aus der Armut“

Jesuitenpater Markus Inama und KAÖ-Vizepräsidentin Katharina Rennerbei der Sommerakademie der KMBÖ
mehr lesen: „Gemeinschaft und Kontakte ebnen Wege aus der Armut“

Sommerakademie 2023: Glaube, Verantwortung und Zuversicht

Unter dem Titel „Gott führt mich hinaus ins Weite“ vom 13. bis 15. Juli im Campus Horn - Feier...
mehr lesen: Sommerakademie 2023: Glaube, Verantwortung und Zuversicht
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Gemeinsam stark

Als Mitglied der Katholischen Männerbewegung  können sie Männer-Arbeit in Kirche und Gesellschaft aktiv mitgestalten. Informieren Sie sich hier über die vielen Vorteile einer KMB-Mitgliedschaft. 

 

Jetzt Mitglied werden

Das neue Ypsilon ist da!

Jetzt bestellen!

Die Katholische Männerbewegung

 

Die Katholische Männerbewegung Österreichs (KMBÖ) ist ein Teil der Katholischen Aktion, die Laienbewegung der Katholischen Kirche Österreichs. Die KMBÖ ist eine kirchliche, männerspezifisch und entwicklungspolitisch arbeitende Organisation. Sie wurde im Jahr 1948 gegründet. Sie ist die größte Männerorganisation Österreichs.

 

Die handlungsleitenden Prinzipien der KMB sind der Föderalismus und die Demokratie. Die KMBs sind eingebunden in die Katholische Aktion und in die internationale Männervereinigung UNUM OMNES mit Sitz in Rom. Sie bietet Männern Raum zur Begegnung, sowie Unterstützung in verschiedensten Lebenssituationen an.

 

Die KMBÖ hat das Ziel, Männer ganzheitlich zu begleiten und Beiträge zu einer Männerpastoral zu liefern sowie gemeinsam mit Männern aktiv zu gestalten. Dieser Ansatz umfasst nicht nur den kirchlichen Bereich, sondern auch den Alltag von Männern in Beruf, Familie und Freizeit und die aktive Mitgestaltung der Gesellschaft aus dem Geist des Evangeliums.

Wir in Ihrer Nähe

Eine starke Gemeinschaft lebt von Nähe und Vernetzung. Hier finden Sie KMB-Ansprechpartner bzw. diözesane Organisationen der KMB in Ihrer Nähe.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Männerberatungsstellen in Ihrer Nähe

zu den Männerberatungsstellen


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Unsere Anliegen
  • Aktionen & Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • ypsilon2.png

KATHOLISCHE MÄNNERBEWEGUNG ÖSTERREICH

sekretariat@kmb.or.at
+43.1.51611-1611
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen