Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Unsere Anliegen
    • Männerpolitik
    • Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktionen & Angebote
    • Männerberatung
    • Romero-Preis
    • Sommerakademie
    • "Sei so frei"
    • Vater-Kind-Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Aufbau & Aufgaben
    • Team
    • In Ihrer Nähe
    • Schwerpunkte
    • Leitlinien
    • Spiritualität
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Österreich-Büro
  • ypsilon2.png
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Unsere Anliegen
    • Männerpolitik
    • Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktionen & Angebote
    • Männerberatung
    • Romero-Preis
    • Sommerakademie
    • "Sei so frei"
    • Vater-Kind-Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Aufbau & Aufgaben
    • Team
    • In Ihrer Nähe
    • Schwerpunkte
    • Leitlinien
    • Spiritualität
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Österreich-Büro
  • ypsilon2.png

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Katholische Männerbewegung Österreich

Eine starke Gemeinschaft

 

wir in ihrer nähe   

 

Jetzt Mitglied werden

 

Aktuelles aus der Katholischen Männerbewegung

Männerbewegung: Sonntagsruhe nicht dem "Götzen Mammon" opfern

KMBÖ-Vorsitzender Theußl: Gemeinsamer Ruhetag gehört zum „Urgut menschlicher Kultur“, das auch...
mehr lesen: Männerbewegung: Sonntagsruhe nicht dem "Götzen Mammon" opfern

KMBÖ ermuntert Väter zu verstärktem Einsatz in ihren Familien

Katholische Männerbewegung: Zusätzliche Belastungen durch den Lockdown gemeinsam und gerecht...
mehr lesen: KMBÖ ermuntert Väter zu verstärktem Einsatz in ihren Familien

Katholische Männerbewegung trauert um Franz Gütlbauer

Er hat die KBM in Oberösterreich "maßgeblich geprägt" und auch für die Entwicklungspolitik viel...
mehr lesen: Katholische Männerbewegung trauert um Franz Gütlbauer

Sterbehilfe: Katholische Männerbewegung gegen Lockerungen

KMB-Vorsitzender Theußl warnt: Auf Hilfe angewiesene Menschen können massiv unter privaten und...
mehr lesen: Sterbehilfe: Katholische Männerbewegung gegen Lockerungen

Corona, Gottesdienste und die Babylonische Gefangenschaft

mehr lesen: Corona, Gottesdienste und die Babylonische Gefangenschaft

Synode: KMB für Priesterweihe für Ehemänner

Katholische Männerbewegung befürwortet Vorschlag der Amazonien-Synode
mehr lesen: Synode: KMB für Priesterweihe für Ehemänner

Männermagazin ypsilon im Herbst: Teilhabe an Kirche und Welt

Das Männermagazin Ypsilon berichtet in seiner Ausgabe im Oktober über Teilhabe als Fachkräfte,...
mehr lesen: Männermagazin ypsilon im Herbst: Teilhabe an Kirche und Welt

"Sexualität": Thema der Sommerausgabe im "ypsilon"

Das Männermagazin ypsilon versucht seinen Lesern diesen Sommer eine Antwort zu geben, was...
mehr lesen: "Sexualität": Thema der Sommerausgabe im "ypsilon"

KMB: Papamonat ist der Anfang

KMB begrüßt jeden Schritt in Richtung Väterkarenz
mehr lesen: KMB: Papamonat ist der Anfang

KMB zum Vatertag: Kinder brauchen engagierte Väter

„Engagierte und liebevolle Väter sind ein Segen für unsere Gesellschaft! Deshalb ist es der...
mehr lesen: KMB zum Vatertag: Kinder brauchen engagierte Väter

"Stern der Hoffnung"

Adventsammlung 2019 – für Wiederaufbau in Mosambik
mehr lesen: "Stern der Hoffnung"

„Da wusste ich einfach nicht mehr weiter …“

Katholische Männerbewegung zum Internationalen Tag des Mannes 2019
mehr lesen: „Da wusste ich einfach nicht mehr weiter …“
Eröffnungsgottesdienst mit Pfr. Andreas Jaober (li.) und Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl

33. Sommerakademie heuer zum Thema: "Mit Laienschaft"

Bei der diesjährigen Sommerakademie von 17. bis 20. Juli 2019 in St. Pölten geht es darum, wie...
mehr lesen: 33. Sommerakademie heuer zum Thema: "Mit Laienschaft"
V.l.n.r.: Pfarrer Mag. Andreas M. Jakober, Mag. Dr. Michaela Quast-Neulinger MA, DI Bernhard Steiner (Moderator, Obmann KMB-Linz) und Univ.-Prof. Dr. Dr. Hans-Joachim Sander

33. Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung: Ein Auftrag für alle Laien

Bei der diesjährigen Sommerakademie von 17. bis 20. Juli 2019 in St. Pölten ging es darum, wie...
mehr lesen: 33. Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung: Ein Auftrag für alle Laien
V.l.n.r.: Mag. Johann Wimmer (Direktor der Pastoralen Dienste der Diözese Sankt Pölten), DI Dr. Leopold Wimmer (KAÖ-Präsident/Moderator), Dr. Slawomir Dadas (Generaldechant der Diözese Linz)

Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung: Bedeutung der Laien in neuen Strukturen der Kirche.

Thema der diesmal von 17. bis 20. Juli in St. Pölten stattfindenden 33. KMBÖ-Sommerakademie ist...
mehr lesen: Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung: Bedeutung der Laien in neuen Strukturen der Kirche.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

33. Sommerkademie 2019: Impressionen vom Kulturprogramm

Impressionen von der Sommerakademie 2019
mehr lesen: 33. Sommerkademie 2019: Impressionen vom Kulturprogramm
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Gemeinsam stark

Als Mitglied der Katholischen Männerbewegung  können sie Männer-Arbeit in Kirche und Gesellschaft aktiv mitgestalten. Informieren Sie sich hier über die vielen Vorteile einer KMB-Mitgliedschaft. 

 

Jetzt Mitglied werden

Das neue Ypsilon ist da!

 

Jetzt Magazin abonnieren


Die Katholische Männerbewegung

 

Die Katholische Männerbewegung Österreichs (KMBÖ) ist ein Teil der Katholischen Aktion, die Laienbewegung der Katholischen Kirche Österreichs. Die KMBÖ ist eine kirchliche, männerspezifisch und entwicklungspolitisch arbeitende Organisation. Sie wurde im Jahr 1948 gegründet. Sie ist die größte Männerorganisation Österreichs.

 

Die handlungsleitenden Prinzipien der KMB sind der Föderalismus und die Demokratie. Die KMBs sind eingebunden in die Katholische Aktion und in die internationale Männervereinigung UNUM OMNES mit Sitz in Rom. Sie bietet Männern Raum zur Begegnung, sowie Unterstützung in verschiedensten Lebenssituationen an.

 

Die KMBÖ hat das Ziel, Männer ganzheitlich zu begleiten und Beiträge zu einer Männerpastoral zu liefern sowie gemeinsam mit Männern aktiv zu gestalten. Dieser Ansatz umfasst nicht nur den kirchlichen Bereich, sondern auch den Alltag von Männern in Beruf, Familie und Freizeit und die aktive Mitgestaltung der Gesellschaft aus dem Geist des Evangeliums.

Wir in Ihrer Nähe

Eine starke Gemeinschaft lebt von Nähe und Vernetzung. Hier finden Sie KMB-Ansprechpartner bzw. diözesane Organisationen der KMB in Ihrer Nähe.

 

Männerberatungsstellen in Ihrer Nähe

zu den Männerberatungsstellen


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Unsere Anliegen
  • Aktionen & Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • ypsilon2.png

KATHOLISCHE MÄNNERBEWEGUNG ÖSTERREICH

sekretariat@kmb.or.at
+43.1.51611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen