Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Unsere Anliegen
    • Männerpolitik
    • Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktionen & Angebote
    • Männerberatung
    • Romero-Preis
    • Sommerakademie
    • "Sei so frei"
    • Vater-Kind-Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Aufbau & Aufgaben
    • Team
    • In Ihrer Nähe
    • Schwerpunkte
    • Leitlinien
    • Spiritualität
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Österreich-Büro
  • ypsilon2.png
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Logo der Katholischen Männerbewegung Österreichs
Hauptmenü:
  • Home
  • Unsere Anliegen
    • Männerpolitik
    • Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktionen & Angebote
    • Männerberatung
    • Romero-Preis
    • Sommerakademie
    • "Sei so frei"
    • Vater-Kind-Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Aufbau & Aufgaben
    • Team
    • In Ihrer Nähe
    • Schwerpunkte
    • Leitlinien
    • Spiritualität
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Österreich-Büro
  • ypsilon2.png

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Das neue Y ist da

Vielfalt und Männergesundheit

Mit dieser Ausgabe von YPSILON möchten wir Sie einladen, sich auf mit Vielfalt zu beschäftigen.

Wo ist Vielfalt in unserer Gesellschaft sichtbar? Damit beschäftigt sich der ehemalige Generalsekretär der Katholischen Männerbewegung Österreichs Josef Pumberger, indem er seine Überlegungen in den Kontext eines Gottesdienstablaufes stellt. „Die kulturelle Vielfalt ist vorhanden, ihre Chancen zu ergreifen, sollte nicht so schwer sein“, so sein Resümee.

Im November liegt der KMB das Männerthema Gesundheit besonders am Herzen. Vielleicht kennen sie ja das Kunstwort „MOVEMBER“, das sich aus Schnurbart (englisch moustache) und November zusammensetzt. Männergesundheit aufgeteilt von 18. Jahren bis ins hohe Lebensalter soll das Lebensalter für Männer schlichtweg erhöhen. Ebenso gehört die Hilfestellung bei Suizidgedanken zu einem wichtigen Teil der männlichen Vorsorge. Sylvia Neubauer beschreibt im Artikel „Wege aus der Dunkelheit“ was MANN (im Fall von Betroffenheit) tun sollte bzw. wo Hilfe zu erwarten ist.

Christian Brandstätter greift noch „Jubiläum“ 30 Jahre Kirchenvolksbegehren auf, dessen Bilanz eher vorsichtig positiv auffällt.

Weitere Artikel:      

  • X an Y, Kolumne von Maga. Gabriele Eder-Cakl, Direktorin des Österreichischen Pastoralinstitutes
  • Kurz & Gut, Beiträge aus den Bundesländern mit Ehrung an Herbert Nußbaumer (Vorarlberg) und zum Romero-Preisträger 2025 an Luis Zambrano (Peru)
  • Sie So Frei Adventaktion der KMB OÖ zum Thema Trinkwasser in Tansania

Zu finden unter: ypsilon - Das Magazin für Männer | Katholische Männerbewegung

zurück

Submenü:

Jetzt bestellen!

 


Gemeinsam stark

Als Mitglied der Katholischen Männerbewegung  können sie Männer-Arbeit in Kirche und Gesellschaft aktiv mitgestalten. Informieren Sie sich hier über die vielen Vorteile einer KMB-Mitgliedschaft. 

 

Jetzt Mitglied werden

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Unsere Anliegen
  • Aktionen & Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • ypsilon2.png

KATHOLISCHE MÄNNERBEWEGUNG ÖSTERREICH

michael.juppe@kmb.or.at
+43.1.51611-1611
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen