Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Unsere Anliegen
    • Männerpolitik
    • Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktionen & Angebote
    • Männerberatung
    • Romero-Preis
    • Sommerakademie
    • "Sei so frei"
    • Vater-Kind-Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Aufbau & Aufgaben
    • Team
    • In Ihrer Nähe
    • Schwerpunkte
    • Leitlinien
    • Spiritualität
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Österreich-Büro
  • ypsilon2.png
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Unsere Anliegen
    • Männerpolitik
    • Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktionen & Angebote
    • Männerberatung
    • Romero-Preis
    • Sommerakademie
    • "Sei so frei"
    • Vater-Kind-Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Aufbau & Aufgaben
    • Team
    • In Ihrer Nähe
    • Schwerpunkte
    • Leitlinien
    • Spiritualität
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Österreich-Büro
  • ypsilon2.png

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Katholische Männerbewegung Österreich

Eine starke Gemeinschaft

 

wir in ihrer nähe   

 

Jetzt Mitglied werden

 

Aktuelles aus der Katholischen Männerbewegung

Start der KMB-OÖ Kampagne "Wo männerst du hin?"

Beitrag der KMB zum weltweiten "Synodalen Prozess"
mehr lesen: Start der KMB-OÖ Kampagne "Wo männerst du hin?"

Adventsammlung der Aktion "Sei So Frei" für Ostafrika

Erzbischof Lackner unterstützt Adventsammlung der KMBÖ
mehr lesen: Adventsammlung der Aktion "Sei So Frei" für Ostafrika

"Fairer Nikolaus" unterstützt Kleinbauern in Tansania

Beliebte Nikolaus-Schokolade wird von der KMB auch heuer wieder angeboten
mehr lesen: "Fairer Nikolaus" unterstützt Kleinbauern in Tansania

„Gemeinsam ins Handeln kommen“ als Weg aus der Krise

KMBÖ-Obmann Theußl zum Internationalen Männertag am 19. November 2022
mehr lesen: „Gemeinsam ins Handeln kommen“ als Weg aus der Krise

"Anderen zu helfen, ist die großartigste Form, Liebe zu zeigen"

Mayra Orellana aus Guatemala erhielt den Romero-Preis der Organisation "Sei So Frei" der KMBÖ
mehr lesen: "Anderen zu helfen, ist die großartigste Form, Liebe zu zeigen"

"Gemeinschaft fördern"

7 Fragen an: Ernest Theußl
mehr lesen: "Gemeinschaft fördern"

Der KMBÖ-Jahresbericht 2021/22 ist da!

Die Katholischen Männerbewegung hatim vergangenen Arbeitsjahrviele ihrer Anliegen, Schwerpunkte...
mehr lesen: Der KMBÖ-Jahresbericht 2021/22 ist da!

„Krisen nur im Miteinander, nicht im Gegeneinander zu lösen"

Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung - Rudolf Anschober zu Wegen aus der Energiekrise:...
mehr lesen: „Krisen nur im Miteinander, nicht im Gegeneinander zu lösen"

KAÖ-Vizepräsidentin an Väter: "Kinderzeit nicht nehmen lassen!"

Theologin und Soziologin Katharina Renner zum Vatertag: "Würde mir wünschen, dass Väter für Ihr...
mehr lesen: KAÖ-Vizepräsidentin an Väter: "Kinderzeit nicht nehmen lassen!"

Seliger Franz Jägerstätter ist Leitfigur in heutigen Krisen

Die Katholische Männerbewegung lud zu 14. Jägerstätter-Sternwallfahrt nach St. Radegund....
mehr lesen: Seliger Franz Jägerstätter ist Leitfigur in heutigen Krisen

Katholische Männerbewegung will die "Mobilität neu denken"

"Lebensart"-Verleger Christian Brandstätter im Magazin "ypsilon" der Katholischen...
mehr: Katholische Männerbewegung will die "Mobilität neu denken"

Wohin steuert unsere Kirche?

Franz Gruber zu Gast in der Podcastreihe der KMB Linz
mehr: Wohin steuert unsere Kirche?

Katastrophe oder Chance auf Neubeginn?

Mensch - Mitwelt - Zukunft: Wanderausstellung der KMB OÖ
mehr lesen: Katastrophe oder Chance auf Neubeginn?

„Begeisterung, die entscheiden kann“

Neue Ausgabe des Männermagazins „Ypsilon“ über Freude am Glauben, Pfarrgemeinderatswahlen und...
mehr lesen: „Begeisterung, die entscheiden kann“

Brasilien-Missionare aus Geras mit Romeropreis 2021 ausgezeichnet

Bischof Schwarz überreichte Auszeichnungder KMB an P. Bernhard-Michel Schelpe und P. Milo Ambros
mehr lesen: Brasilien-Missionare aus Geras mit Romeropreis 2021 ausgezeichnet

„Sorgende Männlichkeit“ ist auf dem Vormarsch

Männermagazin „Ypsilon“ widmet sich in seiner neuen Ausgabe dem Wandel männlicher Rollenbilder
mehr lesen: „Sorgende Männlichkeit“ ist auf dem Vormarsch

Katholische Männerbewegung trauert um Raimund Löffelmann

Er war von 2002 bis 2008 KMBÖ-Vorsitzender
mehr lesen: Katholische Männerbewegung trauert um Raimund Löffelmann

Der KMBÖ-Jahresbericht ist da!

Die Katholischen Männerbewegung hat- trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie - in...
mehr lesen: Der KMBÖ-Jahresbericht ist da!

Zulehner: Kirche braucht Reformen im Sinne des Papstes

Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung Österreichs: Franziskus will eine Kirche, die...
mehr lesen: Zulehner: Kirche braucht Reformen im Sinne des Papstes

„Es braucht Fairness und Solidarität zwischen den Generationen“

Das neue Heft des Männermagazins „ypsilon“ widmet sich der Frage, wie Jung und Alt für eine...
mehr lesen: „Es braucht Fairness und Solidarität zwischen den Generationen“

Sommerakademie 2021 zum Thema: "Kraftquellen"

Bei der 34. Sommerakademie von 22. bis 24. Juli 2021in St. Pölten geht es um den Glauben als...
mehr lesen: Sommerakademie 2021 zum Thema: "Kraftquellen"

"Nein zu Segen ist Selbstüberschätzung"

KMBÖ-Vorsitzender Theußl:Kirche sollte "Zeichen und Werkzeug" des Heils sein und nicht dessen...
mehr lesen: "Nein zu Segen ist Selbstüberschätzung"

Männerbewegung: Sonntagsruhe nicht dem "Götzen Mammon" opfern

KMBÖ-Vorsitzender Theußl: Gemeinsamer Ruhetag gehört zum „Urgut menschlicher Kultur“, das auch...
mehr lesen: Männerbewegung: Sonntagsruhe nicht dem "Götzen Mammon" opfern

Männermagazin Ypsilon

Ypsilonist eine österreichische Männerzeitschrift mit einem unverwechselbaren Inhalt: Aus der...
mehr lesen: Männermagazin Ypsilon
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Gemeinsam stark

Als Mitglied der Katholischen Männerbewegung  können sie Männer-Arbeit in Kirche und Gesellschaft aktiv mitgestalten. Informieren Sie sich hier über die vielen Vorteile einer KMB-Mitgliedschaft. 

 

Jetzt Mitglied werden

Das neue Ypsilon ist da!

Jetzt bestellen!

Die Katholische Männerbewegung

 

Die Katholische Männerbewegung Österreichs (KMBÖ) ist ein Teil der Katholischen Aktion, die Laienbewegung der Katholischen Kirche Österreichs. Die KMBÖ ist eine kirchliche, männerspezifisch und entwicklungspolitisch arbeitende Organisation. Sie wurde im Jahr 1948 gegründet. Sie ist die größte Männerorganisation Österreichs.

 

Die handlungsleitenden Prinzipien der KMB sind der Föderalismus und die Demokratie. Die KMBs sind eingebunden in die Katholische Aktion und in die internationale Männervereinigung UNUM OMNES mit Sitz in Rom. Sie bietet Männern Raum zur Begegnung, sowie Unterstützung in verschiedensten Lebenssituationen an.

 

Die KMBÖ hat das Ziel, Männer ganzheitlich zu begleiten und Beiträge zu einer Männerpastoral zu liefern sowie gemeinsam mit Männern aktiv zu gestalten. Dieser Ansatz umfasst nicht nur den kirchlichen Bereich, sondern auch den Alltag von Männern in Beruf, Familie und Freizeit und die aktive Mitgestaltung der Gesellschaft aus dem Geist des Evangeliums.

Wir in Ihrer Nähe

Eine starke Gemeinschaft lebt von Nähe und Vernetzung. Hier finden Sie KMB-Ansprechpartner bzw. diözesane Organisationen der KMB in Ihrer Nähe.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Männerberatungsstellen in Ihrer Nähe

zu den Männerberatungsstellen


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Unsere Anliegen
  • Aktionen & Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • ypsilon2.png

KATHOLISCHE MÄNNERBEWEGUNG ÖSTERREICH

sekretariat@kmb.or.at
+43.1.51611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen