Der Romero-Preis ist Österreichs wichtigste Auszeichnung für herausragende Leistungen für Gerechtigkeit und Entwicklung in Afrika und Lateinamerika.
Erzbischof Oscar Arnulfo Romero von San Salvador wurde am 24. März 1980 wegen seines gesellschaftspolitischen Engagements für soziale Gerechtigkeit ermordert.
Der Preis wurde bei der Herbstkonferenz der KMBÖ 1980 in Würdigung dieses Engagements eingeführt.
Durch die Vergabe dieses Preises wird das gesellschaftspolitische und soziale Engagement des Preisträgers anerkannt und gestärkt.
Wer war Erzbischof Oscar Romero? Video auf Youtube
SEI SO FREI verleiht jährlich den wichtigsten Preis für Menschenrechte in Österrreich, der mit 10.000 EURO dotiert ist.
Link zur aktuellen Informationen zum Romero-Preis: www.seisofrei.at/romero
PreisträgerInnen
- 1981: P. Franz von Tattenbach SJ, Costa Rica
- 1982: Sr. Maria Herlinde Moises und Segismundo Acosta Castano, Kolumbien
- 1983: Bischofsvikar Josef Heissenberger, Ecuador
- 1984: Kapläne Helmut Buchegger und Josef Pretz, Zentralafrikanische Republik
- 1985: Hans Hafner
- 1986: Bischof Pedro Casaldáliga, Brasilien
- 1987: James Wainaina, Kenia
- 1988: Bischof Erwin Kräutler, Brasilien
- 1989: Ludwig Sitter, Peru
- 1990: Jesuitenkommunität UCA, El Salvador
- 1991: P. Adrian Mejia Ixcoy, Guatemala
- 1992: P. Hans Schmid und Janira Jesus Souza de Franca, Brasilien
- 1993: Msgr. Herbert Leuthner, Ecuador
- 1994: Sr. Lise Alarie, Uganda
- 1995: Das Volk vom Rio San Francisco
- 1996: Sr. Maria Wachtler, Ecuador
- 1997: Elisabeth Kibuywa, Kenia
- 1998: Gruppe CEDAL, Kolumbien
- 1999: Bischof Samuel Ruiz, Mexiko
- 2000: Vitalino Cuca, Guatemala
- 2001: Pater Richard Flatz, Ecuador
- 2002: Bischof Charles Palmer-Buckle und Pfarrer Josef Pichler
- 2003: Heribert Hrusa
- 2004: Waris Dirie, Somalia
- 2005: Günther Zgubic, Brasilien
- 2006: Pat Patten, Tansania
- 2007: P. José Hehenberger, Brasilien
- 2008: P. Gabriel Mejía, Kolumbien
- 2009: Sr. Marco Gneis, Österreich
- 2010: Saria Amillen Anderson, Tansania
- 2011: Sr. Maria Pacis Irene Vögel (posthum)
- 2012: Pfr. Martin Römer, Mexiko
- 2013: Padre Helmut Nagorziansky, Ecuador
- 2014: Schwester Veronica Petri, Tansania / Frei Anastacio Ribeiro, Brasilien
- 2016: Dr.in Maria Schiestl, Kenia
