Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Unsere Anliegen
    • Männerpolitik
    • Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktionen & Angebote
    • Männerberatung
    • Romero-Preis
    • Sommerakademie
    • "Sei so frei"
    • Vater-Kind-Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Aufbau & Aufgaben
    • Team
    • In Ihrer Nähe
    • Schwerpunkte
    • Leitlinien
    • Spiritualität
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Österreich-Büro
  • ypsilon2.png
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Unsere Anliegen
    • Männerpolitik
    • Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktionen & Angebote
    • Männerberatung
    • Romero-Preis
    • Sommerakademie
    • "Sei so frei"
    • Vater-Kind-Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Aufbau & Aufgaben
    • Team
    • In Ihrer Nähe
    • Schwerpunkte
    • Leitlinien
    • Spiritualität
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Österreich-Büro
  • ypsilon2.png

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Katholische Männerbewegung trauert um Raimund Löffelmann

 

Er war von 2002 bis 2008 KMBÖ-Vorsitzender

 

Die Katholische Männerbewegung Österreichs (KMBÖ) trauert um ihren ehemaligen Vorsitzenden Raimund Löffelmann, der vor wenigen Tagen im Alter von 73 Jahren verstorben ist. „Mit tiefer Betroffenheit haben die Nachricht vom Tod Raimund Löffelmanns, der von 2002 bis 2008 Vorsitzender der KMBÖ war, vernommen. Er hat in seiner Zeit als Vorsitzender bedeutende Akzente für die KMB gesetzt“, würdigte der jetzige KMBÖ-Vorsitzende Ernest Theußl den Verstorbenen. „Sein berufliches Fachwissen und seine tief in Gott vertrauende Spiritualität waren der Hintergrund für seinen Einsatz im Apostolat der Laien in der katholischen Kirche. Dieses Apostolat mit der Alltagswelt zu verzahnen, war Löffelmann ein Herzensanliegen.“

 

Löffelmann, lebte und arbeitete in Wien. Ausgebildet in der Fernmeldetechnik, wechselte 1974 in die Gewerkschaft, wo er Jugendreferent wurde. Danach war er Sekretär der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten und weiter der Gewerkschaft der Privatangestellten. Soziale und gesellschaftspolitische Anliegen waren ihm auch in seinem kirchlichen Engagement wichtig. „In großer Dankbarkeit verneigt sich die KMBÖ vor ihrem ehemaligen Obmann, dessen Einsatzbereitschaft und Glaubenszeugnis ihr immer ein Vorbild bleiben wird“, so Theußl.

zurück

Submenü:

Das neue Ypsilon

Jetzt bestellen!

 


Gemeinsam stark

Als Mitglied der Katholischen Männerbewegung  können sie Männer-Arbeit in Kirche und Gesellschaft aktiv mitgestalten. Informieren Sie sich hier über die vielen Vorteile einer KMB-Mitgliedschaft. 

 

Jetzt Mitglied werden

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Unsere Anliegen
  • Aktionen & Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • ypsilon2.png

KATHOLISCHE MÄNNERBEWEGUNG ÖSTERREICH

sekretariat@kmb.or.at
+43.1.51611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen