Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Unsere Anliegen
    • Männerpolitik
    • Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktionen & Angebote
    • Männerberatung
    • Romero-Preis
    • Sommerakademie
    • "Sei so frei"
    • Vater-Kind-Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Aufbau & Aufgaben
    • Team
    • In Ihrer Nähe
    • Schwerpunkte
    • Leitlinien
    • Spiritualität
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Österreich-Büro
  • ypsilon2.png
  • Impressum
  • Datenschutz
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Unsere Anliegen
    • Männerpolitik
    • Geschlechtergerechtigkeit
  • Aktionen & Angebote
    • Männerberatung
    • Romero-Preis
    • Sommerakademie
    • "Sei so frei"
    • Vater-Kind-Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
    • Aufbau & Aufgaben
    • Team
    • In Ihrer Nähe
    • Schwerpunkte
    • Leitlinien
    • Spiritualität
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Österreich-Büro
  • ypsilon2.png

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Synode: KMB für Priesterweihe für Ehemänner

Katholische Männerbewegung befürwortet Vorschlag der Amazonien-Synode

 

Für die größte Männerorganisation Österreichs ist das ein historischer Schritt, da erstmals auf offizieller Ebene eine Lockerung des Pflichtzölibats erwogen wurde.

 

Die Katholische Männerbewegung Österreich plädiert seit Jahren dafür, dass das Priesteramt von der Zölibatsverpflichtung entkoppelt werde. Die 184 wahlberechtigten katholischen Bischöfe der Amazonien-Synode haben vorgeschlagen, „geeignete und von ihren Gemeinschaften anerkannte Männer, die im ständigen Diakonat aktiv sind, zu Priestern zu weihen.“

 

Die nun von der Synode empfohlene Weihe von so genannten „viri probati“ (bewährte verheiratete Männer) weckt die Hoffnung auf einen Nachdenkprozess in den Pfarrgemeinden und Kirchenämtern. „Bei diesem Prozess darf aber nicht außer Acht gelassen werden, dass es die in Gang befindliche Neustrukturierung der Kirchenorganisation dringend notwendig macht, mehr Verantwortung und Gestaltungskompetenz an Laien zu übertragen“, betont KMBÖ-Vorsitzender Ernest Theußl.

 

„Außerdem halten wir es für an der Zeit, das Thema Priesterweihe für verheiratete Männer nicht nur auf das Amazonas-Gebiet zu beschränken, sondern auf universaler Ebene anzudenken“, erklärt Ernest Theußl.

 

zurück

Submenü:

Das neue Ypsilon

Jetzt bestellen!

 


Gemeinsam stark

Als Mitglied der Katholischen Männerbewegung  können sie Männer-Arbeit in Kirche und Gesellschaft aktiv mitgestalten. Informieren Sie sich hier über die vielen Vorteile einer KMB-Mitgliedschaft. 

 

Jetzt Mitglied werden

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Unsere Anliegen
  • Aktionen & Angebote
  • Mitglied werden
  • Über uns
  • ypsilon2.png

KATHOLISCHE MÄNNERBEWEGUNG ÖSTERREICH

sekretariat@kmb.or.at
+43.1.51611-1600
Spiegelgasse 3/2/6, 1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen