Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
Apostolisches Schreiben Dilexi te

Dilexi te

Papst Leo XIV. hat am 9. Oktober 2025 das erste Lehrschreiben seines Pontifikats veröffentlicht.

FPÖ-Plakat am Wiener Ring

Kirche & Politik

Herbert Kickls Rede beim FPÖ-Bundesparteitag sorgte für Kritik und Irritation auch vonseiten der Kirche.

Rosenkranzmonat Oktober

Rosenkranzmonat

Der Oktober gilt gemeinhin als Rosenkranzmonat. Diese Form des Gebets führt weit in die christliche Spiritualität.

Kirchenstatistik '24

Am 17. September veröffentlichte die katholische Kirche ihre Statistik für das vergangene Jahr 2024.

Erntedank

Erntedank ruft uns in Erinnerung, dass wir Teil der Schöpfung Gottes sind und dass dieser seine Schöpfung uns anvertraut hat.

zurück
weiter
14.
Okt..
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
Gebt Almosen und alles ist für euch rein
Namenstag
Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer, Hl. Burkhard von Würzburg, Hl. Hildegund, Hl. Donatianus, Hl. Fortunat

»Glauben.Leben«

Die neue App

Jetzt kostenloses Update installieren!

weiterlesen
Apostolisches Schreiben Dilexi te
Papst-Schreiben
FPÖ-Plakat am Wiener Ring
Kirche & Politik
Rosenkranzmonat Oktober
Rosenkranzmonat Oktober
Kirche in Zahlen
Dank für Schöpfung
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • RSS-Feed katholisch.at

GOTTESDIENSTE

IN TV, RADIO & INTERNET

Aktuelles
Hilfsorganisationen: Globaler Hunger alarmierend
14. Okt. 2025
Welternährungstag

Hilfsorganisationen: Globaler Hunger alarmierend

Zum Welternährungstag mahnen Diakonie Katastrophenhilfe, Brot für die Welt, Jugend eine Welt und Dreikönigsaktion zu entschlossenem Handeln - Klimakrise und...
mehr lesen: Hilfsorganisationen: Globaler Hunger alarmierend
Plakolm: 'Mit christlichen Traditionen nicht mehr fremdeln'
14. Okt. 2025
Politik

Plakolm: "Mit christlichen Traditionen nicht mehr fremdeln"

Europa- und Kultusministerin im Interview mit "Kirche In" über Kopftuchverbot und Förderung der österreichischen Feiertagskultur: "Wir dürfen nicht aus...
mehr lesen: Plakolm: "Mit christlichen Traditionen nicht mehr fremdeln"
Br. Alexander Schröter legte ewige Profess ab
14. Okt. 2025
Orden

Kapuziner Salzburg: Br. Alexander Schröter legte ewige Profess ab

Provinzial Rakowski bei Festmesse: Ordensbruder hat "echte Nachfolge und nicht Zuschauerrolle" gewählt
mehr lesen: Kapuziner Salzburg: Br. Alexander Schröter legte ewige Profess ab
Papst bewirbt Weltmissionssonntag: Großzügigkeit ermöglicht Wandel
14. Okt. 2025
Soziales

Papst bewirbt Weltmissionssonntag: Großzügigkeit ermöglicht Wandel

Leo XIV. reflektiert in Videobotschaft eigene Zeit als Missionspriester in Peru - "Größte Solidaritätsaktion der Welt" wird am Sonntag auch in Österreichs...
mehr lesen: Papst bewirbt Weltmissionssonntag: Großzügigkeit ermöglicht Wandel
Festplatten-Reliquiar von Carlo Acutis in Wolfsberg (Ktn.)
13. Okt. 2025
Kirche

Erster weltweiter Gedenktag für "Gottes Influencer" Carlo Acutis

Staatssekretär Parolin nennt jung verstorbenen Heiligen "neue Perle von Asissi" - Feiern weltweit und auch in Österreich, mit Handysegnung in Wolfsberg und...
mehr lesen: Erster weltweiter Gedenktag für "Gottes Influencer" Carlo Acutis
Gedenken zu Bruckners Todestag im Wiener Belvedere
13. Okt. 2025
Kultur

Gedenken zu Bruckners Todestag im Wiener Belvedere

Komponist und Kirchenmusiker verstarb am 11. Oktober 1896 in seiner Wohnung beim Oberen Belvedere
mehr lesen: Gedenken zu Bruckners Todestag im Wiener Belvedere
Bischof Marketz bei Tagung zu 'Kirche und Tourismus' in Rom
13. Okt. 2025
Pastoral

Bischof Marketz bei Tagung zu "Kirche und Tourismus" in Rom

Deutschsprachiger Fachdialog nimmt touristisches Potenzial von Kirchen und Wallfahrtsstätten sowie damit verbundene Herausforderungen und Chancen in den...
mehr lesen: Bischof Marketz bei Tagung zu "Kirche und Tourismus" in Rom
Ordensfrau: 'Kongo wie Vulkan, der jederzeit ausbrechen kann'
13. Okt. 2025
Orden

Ordensfrau: "Kongo wie Vulkan, der jederzeit ausbrechen kann"

Sr. Raith in neuer Podcast-Folge von "Orden on Air" über Herausforderungen in einem kriegsgebeutelten Land und Kirche als "moralische Kraft" im Umfeld von...
mehr lesen: Ordensfrau: "Kongo wie Vulkan, der jederzeit ausbrechen kann"
Wien: Theologische Fakultät lädt zu 'Joghurt mit Gabel'
13. Okt. 2025
Universität

Wien: Theologische Fakultät lädt zu "Joghurt mit Gabel"

Fachbereich Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie lädt gemeinsam mit Studienvertretung am 14. Oktober in den Wiener Volksgarten
mehr lesen: Wien: Theologische Fakultät lädt zu "Joghurt mit Gabel"
KABÖ-Vorsitzende: Digitalisierung soll 'gutes Leben' ermöglichen
13. Okt. 2025
Technologie

KABÖ-Vorsitzende: Digitalisierung soll "gutes Leben" ermöglichen

Bundesvorsitzende der Katholischen Arbeitnehmer:innen-Bewegung, Wall-Strasser: Gewinne aus technologischem Fortschritt und Digitalisierung sollen bessere...
mehr lesen: KABÖ-Vorsitzende: Digitalisierung soll "gutes Leben" ermöglichen
Der Salzburger Kunsthistoriker Prälat Johannes Neuhardt bei einer Tagung am 30. November 2018 zur Auflösung der Katholisch-Theologischen Fakultät Salzburg 1938
12. Okt. 2025
rip

Erzdiözese Salzburg trauert um Prälat Johannes Nepomuk Neuhardt

Priesterpersönlichkeit und Kunstexperte war herausragender Vermittler zwischen Kirche und Kunst
mehr lesen: Erzdiözese Salzburg trauert um Prälat Johannes Nepomuk Neuhardt
Maria Plain: ÖVP-Abgeordnete wieder gemeinsam auf Wallfahrt
12. Okt. 2025
Glaube & Politik

Maria Plain: ÖVP-Abgeordnete wieder gemeinsam auf Wallfahrt

Bischofskonferenz-Generalsekretär Schipka bei Pilgermesse: Verantwortungsvolle Politik unterscheidet von Populimus der Blick auf das Ganze und der Einsatz...
mehr lesen: Maria Plain: ÖVP-Abgeordnete wieder gemeinsam auf Wallfahrt
Papst: Gaza-Friedensabkommen ist ein Hoffnungsfunke
12. Okt. 2025
Nahost

Papst: Gaza-Friedensabkommen ist ein Hoffnungsfunke

Leo XIV.: "Zwei Jahre Krieg haben überall Tote und Ruinen hinterlassen, vor allem in den Herzen derer, die auf brutale Weise Familienangehörige und Freunde...
mehr lesen: Papst: Gaza-Friedensabkommen ist ein Hoffnungsfunke
Tausende Teilnehmerinnen beim österreichweiten Frauenpilgertag
12. Okt. 2025
Frauenpilgertag

Tausende Teilnehmerinnen beim österreichweiten Frauenpilgertag

Mehr als 3.000 Frauen in ganz Österreich und Südtirol folgten Aufruf der Katholischen Frauenbewegung
mehr lesen: Tausende Teilnehmerinnen beim österreichweiten Frauenpilgertag
Religionsvertreter mahnen verbindliche Ziele in Klimapolitik ein
12. Okt. 2025
Klimaschutz

Religionsvertreter mahnen verbindliche Ziele in Klimapolitik ein

"Religions for Future" beteiligte sich an "Klimastreik"-Demonstration in Wien - KAÖ-Vizepräsidentin Renner: "Ein engagierter Klimaschutz darf keinen...
mehr lesen: Religionsvertreter mahnen verbindliche Ziele in Klimapolitik ein
Papst Leo XIV. hat ein Mädchen auf dem Arm, bei der Generalaudienz am 8. Oktober 2025 auf dem Petersplatz im Vatikan.
12. Okt. 2025
"Dilexi te"

Frauenbewegung und Ordenskonferenz loben neues Papstschreiben

kfbö-Vorsitzende Ritter-Grepl: "Dilexi te" eine "Ermutigung für alle, die sich, oft im Verborgenen, für ein solidarisches und gerechtes Miteinander...
mehr lesen: Frauenbewegung und Ordenskonferenz loben neues Papstschreiben
11. Okt. 2025
Politik & Gesellschaft

Bibelzitate in der Politik für Schausberger "reine Provokation"

Früherer Salzburger ÖVP-Landeshauptmann ortet "Versuch, das Christentum für einen Kulturkampf zu missbrauchen"
mehr lesen: Bibelzitate in der Politik für Schausberger "reine Provokation"
Herbsttage der Laien im pastoralen Dienst der Katholischen Kirche Steiermark
11. Okt. 2025
Gesellschaft

Experte: Kirche der Zukunft hat weiter einzigartige Angebote

Deutscher Pastoraltheologe Spielberg sprach bei Tagung der Laien im pastoralen Dienst der Katholischen Kirche Steiermark darüber, wie Kirche ihr...
mehr lesen: Experte: Kirche der Zukunft hat weiter einzigartige Angebote
Moraltheologin: Kirche muss Vereinnahmung von Rechts widerstehen
11. Okt. 2025
Politik & Gesellschaft

Moraltheologin: Kirche muss Vereinnahmung von Rechts widerstehen

Salzburger Theologin Walser bei "Kirchenvolkskonferenz": "Die Kirche darf sich nicht mit jenen solidarisieren, die Religion gegen Gleichberechtigung,...
mehr lesen: Moraltheologin: Kirche muss Vereinnahmung von Rechts widerstehen
Vatikan versucht Schadensbegrenzung in Richtung Israel
11. Okt. 2025
Gaza-Konflikt

Vatikan versucht Schadensbegrenzung in Richtung Israel

Wenige Tage vor der Waffenruhe für Gaza bezeichnete der Top-Diplomat des Papstes Israels Militäraktionen dort als "Gemetzel" - Seither ist Israel verstimmt
mehr lesen: Vatikan versucht Schadensbegrenzung in Richtung Israel
Pater Andreas R. Batlogg SJ am 19.5.2015 in der Redaktion der Zeitschrift für christliche Kultur 'Stimmen der Zeit' in München in der Kaulbachstr. 22a,  aufgenommen von Christian Ender
11. Okt. 2025
Dilexi te

Batlogg zu Papst-Schreiben: "Dieser Text hat es in sich!"

Ordensmann in "Furche" zu "Dilexi te": "Ohne Franziskus gäbe es keinen Leo. Diese Apostolische Exhortation zeigt: Der verstorbene Papst wusste schon, warum...
mehr lesen: Batlogg zu Papst-Schreiben: "Dieser Text hat es in sich!"
80 Jahre KirchenzeitungBild: BL Michael Münzner, CR Heinz Niederleitner, Bischof Manfred Scheuer, LH Thomas Stelzer, BV Wilhelm Vieböck, GF Reinhold Hofstetter
11. Okt. 2025
Print-Medien

Linz: 80-Jahr-Jubiläum der Kirchenzeitung mit Scheuer und Stelzer

Bischof Scheuer verweist bei Dankgottesdienst auf gesellschaftliche Funktion kirchlicher Medien durch "Prägekraft für öffentliche Debatten" - Landeshauptmann...
mehr lesen: Linz: 80-Jahr-Jubiläum der Kirchenzeitung mit Scheuer und Stelzer
Verleihung der Trompete von Jericho 2025
10. Okt. 2025
Auszeichnung

"Trompete von Jericho" an David Steindl-Rast und Martin Lintner verliehen

Österreichische Kirchenreformgruppen zeichnen Preisträger aus, "denen die Kirche im Bereich von Spiritualität und Spiritueller Theologie viel zu verdanken hat"
mehr lesen: "Trompete von Jericho" an David Steindl-Rast und Martin Lintner verliehen
Schloss Goldenstein
10. Okt. 2025
Salzburg

Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte

Anwalt bringt erneut Sachverhaltsdarstellung bei Staatsanwaltschaft ein - Stiftssprecher Schiffl: Vorgehen "erschwert eine gute Lösung"
mehr lesen: Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte
Theologe Pock: 'Dilexi te' macht 'Lust auf mehr vom neuen Papst'
10. Okt. 2025
Papst-Schreiben

Theologe Pock: "Dilexi te" macht "Lust auf mehr vom neuen Papst"

Wiener Pastoraltheologe auf "feinschwarz.net" über neues Papst-Schreiben: "Das Vermächtnis des einen Papstes wird somit gewissermaßen zum ersten Programm des...
mehr lesen: Theologe Pock: "Dilexi te" macht "Lust auf mehr vom neuen Papst"
Theologie und Religionswissenschaften: Uni Wien erneut mit Top-Ranking
10. Okt. 2025
Universität

Theologie und Religionswissenschaften: Uni Wien erneut mit Top-Ranking

Universität Wien bei internationalem "QS-Ranking" im Bereich "Theology, Divinity & Religious Studies" auf Platz 29 weltweit - Start ins Wintersemester...
mehr lesen: Theologie und Religionswissenschaften: Uni Wien erneut mit Top-Ranking
Wien: Erfolgreicher Start für neuen Master 'Religion in Europe'
10. Okt. 2025
Studium

Wien: Erfolgreicher Start für neuen Master "Religion in Europe"

Mit zunächst neun Studierenden ist das neue, ökumenisch konzipierte Master-Studium gestartet
mehr lesen: Wien: Erfolgreicher Start für neuen Master "Religion in Europe"
Kirchensportler: Österreichs Fußballteam tut dem Land gut
10. Okt. 2025
Sport

Kirchensportler: Österreichs Fußballteam tut dem Land gut

"Es ist ein positiver Patriotismus, der sich gegen niemanden richtet"
mehr lesen: Kirchensportler: Österreichs Fußballteam tut dem Land gut
Feldkirch: Bischof Elbs mit 330 Maturanten auf Wallfahrt
10. Okt. 2025
Jugend & Glaube

Feldkirch: Bischof Elbs mit 330 Maturanten auf Wallfahrt

Traditionelle Maturawallfahrt der Berufungspastoral der Katholischen Kirche Vorarlberg und der Initiative "Denk Dich Neu"
mehr lesen: Feldkirch: Bischof Elbs mit 330 Maturanten auf Wallfahrt
Marketz: Kirchliches Bauen ist immer auch ein geistliches Statement
10. Okt. 2025
Architektur

Marketz: Kirchliches Bauen ist immer auch ein geistliches Statement

Kärntner Bischof bei Tagung der diözesanen Baumämter Österreichs im Stift St. Georgen: "Orte schaffen, die Menschen dienen, Räume, die Glauben ermöglichen,...
mehr lesen: Marketz: Kirchliches Bauen ist immer auch ein geistliches Statement
Hilfsorganisationen bereiten Ausweitung der Gaza-Hilfe vor
10. Okt. 2025
Caritas

Hilfsorganisationen bereiten Ausweitung der Gaza-Hilfe vor

Bodmann, Vizepräsident der Caritas Österreich: Jedes Ende der Bombardierungen bedeutet für die Menschen in Gaza "vor allem eines: die Chance zu überleben" -...
mehr lesen: Hilfsorganisationen bereiten Ausweitung der Gaza-Hilfe vor
Schönborn: Mehr auf Gesundheit der Seele achten
10. Okt. 2025
Leib & Seele

Schönborn: Mehr auf Gesundheit der Seele achten

Kardinal in "Heute" zum Welttag der psychischen Gesundheit: "Auch die Seele kann verletzt sein, Wunden tragen"
mehr lesen: Schönborn: Mehr auf Gesundheit der Seele achten
30 Jahre Kirchenvolksbegehren - Initiative zieht gemischte Bilanz
10. Okt. 2025
Reformen

30 Jahre Kirchenvolksbegehren - Initiative zieht gemischte Bilanz

"Wir sind Kirche"-Vorsitzende und Mitinitiatorin Martha Heizer: "Kirchenvolksbegehren war Auftakt, aber Prozess noch nicht abgeschlossen" - Themen und...
mehr lesen: 30 Jahre Kirchenvolksbegehren - Initiative zieht gemischte Bilanz
Tödtling-Musenbichler: 'Dilexi te' ist Bestätigung für Caritas-Arbeit
09. Okt. 2025
Papst-Schreiben

Tödtling-Musenbichler: "Dilexi te" ist Bestätigung für Caritas-Arbeit

Caritas-Präsidentin in Stellungnahme zu neuem Papst-Schreiben: "Wer Menschen am Rand eine Stimme gibt, stärkt die ganze Gesellschaft. Armut zu bekämpfen, ist...
mehr lesen: Tödtling-Musenbichler: "Dilexi te" ist Bestätigung für Caritas-Arbeit
Missio-Nationaldirektor Wallner: Syrien darf nicht islamistisch werden
09. Okt. 2025
Religionsfreiheit

Missio-Nationaldirektor Wallner: Syrien darf nicht islamistisch werden

P. Wallner derzeit auf Projektbesuch in Syrien - Unter den christlichen Gemeinschaften herrscht Angst wegen ungewisser Zukunft
mehr lesen: Missio-Nationaldirektor Wallner: Syrien darf nicht islamistisch werden
OÖ Verdienstmedaille an sechs Ordensleute
09. Okt. 2025
Orden

Oberösterreich: Verdienstmedaille an sechs Ordensleute

Landeshauptmann Stelzer würdigt "Weltoffenheit" und "Verantwortung über Landesgrenzen hinweg"
mehr lesen: Oberösterreich: Verdienstmedaille an sechs Ordensleute
Csiszar: Neues Papst-Schreiben von großer 'theologischer Radikalität'
09. Okt. 2025
Neues Papst-Schreiben

Csiszar: Neues Papst-Schreiben von großer "theologischer Radikalität"

Linzer Theologin über "Dilexi te": Dokument ist "mehr als eine Sozialenzyklika - es ist eine fundamentaltheologische Neubestimmung des Christentums" - Aus...
mehr lesen: Csiszar: Neues Papst-Schreiben von großer "theologischer Radikalität"
'Programm und Prophetie': Bischöfe begrüßen neues Papst-Schreiben
09. Okt. 2025
Dilexi te

"Programm und Prophetie": Bischöfe begrüßen neues Papst-Schreiben

"Dilexi te" wurde am Donnerstag veröffentlicht - Lackner: Schreiben ist "Mahnung und Anleitung zugleich" - Krautwaschl: "Gemeinschaftswerk mit seinem...
mehr lesen: "Programm und Prophetie": Bischöfe begrüßen neues Papst-Schreiben
Apostolisches Schreiben Dilexi te
09. Okt. 2025
Apostolisches Schreiben

Katholische Aktion: Papstschreiben "Dilexi te" ist Ermutigung

Katholische Aktion Österreich würdigt Papstschreiben: Option für die Armen, Aufforderung zu politischem Engagement gegen Armut und zu Werken der...
mehr lesen: Katholische Aktion: Papstschreiben "Dilexi te" ist Ermutigung
Jugend Eine Welt: 122 Millionen Mädchen weltweit ohne Bildungszugang
09. Okt. 2025
Soziales

Jugend Eine Welt: 122 Millionen Mädchen weltweit ohne Bildungszugang

Hilfsorganisation anlässlich des Weltmädchentags (11. Oktober): Bildung schützt vor Kinderarbeit, Zwangsehen und ermöglicht Leben in Würde - Spendenaufruf...
mehr lesen: Jugend Eine Welt: 122 Millionen Mädchen weltweit ohne Bildungszugang
Interreligiöser Beirat mit Koordinatorin Eva Wenig.
09. Okt. 2025
Religionsdialog

Graz: 15 Kirchen laden zum "Tag der Religionen"

Kirchen und Religionsgemeinschaften laden am 19. Oktober zum zweiten "Tag der Religionen"
mehr lesen: Graz: 15 Kirchen laden zum "Tag der Religionen"
'72 Stunden ohne Kompromiss' geht in die zwölfte Runde
09. Okt. 2025
Jugendsozialaktion

"72 Stunden ohne Kompromiss" geht in die zwölfte Runde

Größte Jugendsozialaktion Österreichs mit Tausenden Freiwilligen unter dem Motto "Pack ma´s an" von 22. bis 25. Oktober
mehr lesen: "72 Stunden ohne Kompromiss" geht in die zwölfte Runde
Emmausgemeinschaft: Mehr Akzeptanz für psychisch Erkrankte
09. Okt. 2025
Hilfsorganisation

Emmausgemeinschaft: Mehr Akzeptanz für psychisch Erkrankte

St. Pöltner Verein zum Welttag der psychischen Gesundheit: Psychische Erkrankungen weiter enttabuisieren und gesellschaftliche Akzeptanz fördern
mehr lesen: Emmausgemeinschaft: Mehr Akzeptanz für psychisch Erkrankte
Abtpräses: Heiligenkreuz-Visitation soll 'realistisches Bild' bringen
09. Okt. 2025
Orden

Abtpräses: Heiligenkreuz-Visitation soll "realistisches Bild" bringen

Neuer Abtpräses Maurer setzt bei kircheninterner Untersuchung auf Transparenz und Vertrauen - Visitatoren demnächst vor Ort, Online-Befragungen bereits...
mehr lesen: Abtpräses: Heiligenkreuz-Visitation soll "realistisches Bild" bringen
Stiftes Geras hat neuen Abt gewählt
09. Okt. 2025
Orden

Stiftes Geras hat neuen Abt gewählt

Norbert Mario Lesovsky auf neun Jahre zum 58. Abt der Prämonstratenser in Geras gewählt
mehr lesen: Stiftes Geras hat neuen Abt gewählt
Mazal: Papst-Schreiben verlangt nach 'persönlichem Lebenszeugnis'
09. Okt. 2025
Dilexi te

Mazal: Papst-Schreiben verlangt nach "persönlichem Lebenszeugnis"

Präsident des Katholischen Laienrates: Papst-Schreiben "Dilexi te" ist kein "Appell an Dritte", sondern fordert, "ein persönliches Lebenszeugnis als Beispiel...
mehr lesen: Mazal: Papst-Schreiben verlangt nach "persönlichem Lebenszeugnis"
Apostolisches Schreiben Dilexi te
09. Okt. 2025
Dilexi te

Erstes Schreiben von Papst Leos XIV. über soziale Gerechtigkeit

In den Fußstapfen von Franziskus und mit Seitenhieben Richtung USA - Von Kathpress-Rom-Korrespondentin Severina Bartonitschek
mehr lesen: Erstes Schreiben von Papst Leos XIV. über soziale Gerechtigkeit
Bischof Marketz: Pfarren vernetzen statt auflösen
09. Okt. 2025
Kärnten

Bischof Marketz: Pfarren vernetzen statt auflösen

Entwicklungsprozess in der Diözese Gurk setzt auf "geistliche Erneuerung" und verstärkte Zusammenarbeit
mehr lesen: Bischof Marketz: Pfarren vernetzen statt auflösen
Landau: Papst-Schreiben ist wichtiger Fingerzeig für Caritas-Arbeit
09. Okt. 2025
Dilexi te

Landau: Papst-Schreiben ist wichtiger Fingerzeig für Caritas-Arbeit

Caritas-Europa-Präsident in erster Reaktion auf neues Papst-Schreiben "Dilexi te": "Wir müssen uns den 'alten' Nöten stellen, die es nach wie vor in...
mehr lesen: Landau: Papst-Schreiben ist wichtiger Fingerzeig für Caritas-Arbeit
Tück: Papst-Schreiben greift Franziskus-Erbe mit eigenen Akzenten auf
09. Okt. 2025
Dilexi te

Tück: Papst-Schreiben greift Franziskus-Erbe mit eigenen Akzenten auf

Wiener Dogmatiker zu neuem Papst-Schreiben "Dilexi te": "Seine Mahnung zur 'Liebe zu den Armen' wird man nicht überhören können. In den USA nicht und...
mehr lesen: Tück: Papst-Schreiben greift Franziskus-Erbe mit eigenen Akzenten auf
Apostolisches Schreiben Dilexi te
09. Okt. 2025
Papst-Schreiben

Papst Leo in "Dilexi te": "Die Armen gehören zur Mitte der Kirche"

"Eine Kirche, die der Liebe keine Grenzen setzt": Zentrale Passagen aus dem ersten Lehrschreiben "Dilexi te" von Papst Leo XIV.
mehr lesen: Papst Leo in "Dilexi te": "Die Armen gehören zur Mitte der Kirche"
Papst Leo XIV. unterzeichnet das Apostolische Schreiben 'Dilexi te' (dt. Ich habe dich geliebt) am 4. Oktober 2025 im Vatikan. Hinter ihm steht Erzbischof Edgar Robinson Peña Parra, Substitut des Vatikanischen Staatssekretariats.
09. Okt. 2025
Dilexi te

Papst Leo übernimmt Kapitalismuskritik seines Vorgängers Franziskus

Der vor fünf Monaten gewählte Papst Leo XIV. veröffentlicht mit der Apostolische Exhortation "Dilexi te" sein erstes offizielles Lehrschreiben - Thema ist...
mehr lesen: Papst Leo übernimmt Kapitalismuskritik seines Vorgängers Franziskus
'Kirche am Weg' in Salzburg
09. Okt. 2025
Pilgern

Neue Pilgerwege in Salzburg und Niederösterreich eröffnet

"Bernardiweg" im Waldviertel soll Menschen, Orte und Geschichten verbinden - "Kirche am Weg" zwischen Guggenthal und Koppl lädt mit spirituellen Impulsen zum...
mehr lesen: Neue Pilgerwege in Salzburg und Niederösterreich eröffnet
Armenischer Bischof Petrosyan bleibt an der ÖRKÖ-Spitze
09. Okt. 2025
Ökumene

Armenischer Bischof Petrosyan bleibt an der ÖRKÖ-Spitze

Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich wählte Leitungsgremium für die Periode 2026 bis 2028 - Bischof Scheuer und evangelische...
mehr lesen: Armenischer Bischof Petrosyan bleibt an der ÖRKÖ-Spitze
Christian Ortner neuer Leiter der Telefonseelsorge Graz
09. Okt. 2025
Seelsorge

Christian Ortner neuer Leiter der Telefonseelsorge Graz

Daniela Bauer nach 10 Jahren an der Spitze verabschiedet
mehr lesen: Christian Ortner neuer Leiter der Telefonseelsorge Graz
Kardinal Pierbattista Pizzaballa
09. Okt. 2025
Nahost

Pizzaballa erfreut über "bedeutenden Schritt" zum Kriegsende in Gaza

Jerusalemer Kardinal: Einigung über Waffenstillstand "schenkt den Menschen - sowohl Israelis als auch Palästinensern - Hoffnung"
mehr lesen: Pizzaballa erfreut über "bedeutenden Schritt" zum Kriegsende in Gaza
Papst Leo XIV. grüßt aus dem Papamobil die Jugendlichen beim Abschlussgottesdienst im Rahmen des Jugendjubiläums am 3. August 2025 auf dem Gelände von Tor Vergata in Rom (Italien).
09. Okt. 2025
Vatikan

Erstes Lehrschreiben von Papst Leo XIV. wird vorgestellt

Nach fünf Monaten kommt Schwung ins Pontifikat von Leo XIV.: Die erste Auslandsreise steht fest, nun folgt das erste Lehrschreiben - Das Thema ist brisant:...
mehr lesen: Erstes Lehrschreiben von Papst Leo XIV. wird vorgestellt
Abschied von Harald Serafin
08. Okt. 2025
Begräbnis

Abschied von "Mister Wunderbar" Harald Serafin im Stephansdom

Dompfarrer Faber leitete Begräbnisfeier für verstorbenen Sänger, Schauspieler und Intendanten - Ex-Staatsoperndirektor Holender, Bundeskanzler a.D. Vranitzky...
mehr lesen: Abschied von "Mister Wunderbar" Harald Serafin im Stephansdom
Stehen oder Fallen: Historiker beleuchtet Stiftsgeschichte der NS-Zeit
08. Okt. 2025
Kirchengeschichte

Stehen oder Fallen: Historiker beleuchtet Stiftsgeschichte der NS-Zeit

Wiener Kirchenhistoriker Klieber bei Tagung über benediktinische Stifte Österreichs zwischen 1938 und 1945: Benediktiner leisteten kaum direkten, aber...
mehr lesen: Stehen oder Fallen: Historiker beleuchtet Stiftsgeschichte der NS-Zeit
Salzburg: Armenien-Forscherin Dum-Tragut ausgezeichnet
08. Okt. 2025
Wissenschaft

Salzburg: Armenien-Forscherin Dum-Tragut ausgezeichnet

Armenien-Expertin erhielt internationalen Garbis-Papazian-Preis - Armenischer Bischof Petrosyan würdigt vielfältigen Einsatz der Wissenschaftlerin, "die sich...
mehr lesen: Salzburg: Armenien-Forscherin Dum-Tragut ausgezeichnet
Nach dem verheerenden Brand in den Slums von Madoya
08. Okt. 2025
Hilfsorganisation

Caritas Kärnten sammelt für Brandkatastrophen-Opfer in Nairobi

Direktor Sandriesser: "Leben im Slum für Kinder auch ohne Unwetter und Feuer lebensbedrohlich"
mehr lesen: Caritas Kärnten sammelt für Brandkatastrophen-Opfer in Nairobi
Rechtsextremismus: Prominente fordern Aktionsplan von Politik
08. Okt. 2025
Politik & Gesellschaft

Rechtsextremismus: Prominente fordern Aktionsplan von Politik

Katholische Aktion unterstützt Offenen Brief: Verpflichtung zu Engagement "gegen jede Form des Extremismus", Warnung vor Infragestellung von Grundwerten der...
mehr lesen: Rechtsextremismus: Prominente fordern Aktionsplan von Politik
Assistierter Suizid überfordert viele Pflegekräfte
08. Okt. 2025
Suizidbeihilfe

Assistierter Suizid überfordert viele Pflegekräfte

Studien in Österreich und Deutschland deuten auf große Ausbildungsdefizite - Acht von zehn Pflegende sehen ihre Einrichtungen nicht auf Anfragen zum...
mehr lesen: Assistierter Suizid überfordert viele Pflegekräfte
Linzer Kirchenzeitung feiert 80-jähriges Bestehen
08. Okt. 2025
Kirchenzeitung

Linzer Kirchenzeitung feiert 80-jähriges Bestehen

Dankfest am 10. Oktober und Jubiläumsausgabe am 23. Oktober - Linzer Kirchenzeitung erschien am 28. Oktober 1945 erstmals
mehr lesen: Linzer Kirchenzeitung feiert 80-jähriges Bestehen
Sozialethiker warnen vor sozialer Schieflage durch KI
08. Okt. 2025
Technologie

Sozialethiker warnen vor sozialer Schieflage durch KI

Gerechte Rahmenbedingungen und Schutz kleiner Unternehmen in digitaler Revolution gefragt - Forderung für finanzielle Anerkennung individueller menschlicher...
mehr lesen: Sozialethiker warnen vor sozialer Schieflage durch KI
'Scheinheilig': Kunstintervention in der Stadtpfarrkirche Leoben
08. Okt. 2025
Kunst

"Scheinheilig": Kunstintervention in Leoben rückt Frauen ins Zentrum

Verhängte Apostelfiguren stehen in steirischer Stadtpfarrkirche St. Xaver strahlenden Frauenporträts gegenüber - Pfarrer Plöbst: Frauen in Kirche aus zweiter...
mehr lesen: "Scheinheilig": Kunstintervention in Leoben rückt Frauen ins Zentrum
Erzdiözese Wien ermöglicht Online-Wiedereintritt mit ID-Austria
08. Okt. 2025
Wiedereintritt

Erzdiözese Wien ermöglicht Online-Wiedereintritt mit ID-Austria

Besonderheit ist das Angebot einer Authentifizierung mittels ID-Austria
mehr lesen: Erzdiözese Wien ermöglicht Online-Wiedereintritt mit ID-Austria
Papst-Leo-Preise für Verdienste um Katholische Soziallehre vergeben
08. Okt. 2025
Soziales

Papst-Leo-Preise für Verdienste um Katholische Soziallehre vergeben

Diözese St. Pölten zeichnete Lernpaten-Projekt LEILA, Kindererlebnistag der Katholischen Jungschar und Netzwerk "fair sorgen! Für eine gerechte Verteilung...
mehr lesen: Papst-Leo-Preise für Verdienste um Katholische Soziallehre vergeben
Zsifkovics in Obisovce: Rosenkranz ist Navigationsgerät am Glaubensweg
08. Okt. 2025
Glaube

Zsifkovics in Obisovce: Rosenkranz ist Navigationsgerät am Glaubensweg

Eisenstädter Bischof bei Großwallfahrt zum Rosenkranzfest: Stärkung von Ehen, Familien und Pfarrgemeinden, Förderung geistlicher Berufungen und...
mehr lesen: Zsifkovics in Obisovce: Rosenkranz ist Navigationsgerät am Glaubensweg
H?nde Pflegerin und einer alten Frau
08. Okt. 2025
Soziales

Welthospiztag: Ordensspitäler thematisieren Begleitung am Lebensende

Podcast "Lebenswerk" zum Welthospiztag und "Himmelshafen" für obdachlose Menschen
mehr lesen: Welthospiztag: Ordensspitäler thematisieren Begleitung am Lebensende
08. Okt. 2025
Bildung

Wiener Ordensschule gibt Schließung bekannt

Volks- und Mittelschule des De La Salle-Schulvereins wird Ende Juni 2026 geschlossen - Sinkende Schülerzahlen und infrastrukturelle Herausforderungen als...
mehr lesen: Wiener Ordensschule gibt Schließung bekannt
Plädoyer für mutiges Christsein bei Gedenken an 'Rosenkranzfest' 1938
08. Okt. 2025
Kirche & Gesellschaft

Plädoyer für mutiges Christsein bei Gedenken an "Rosenkranzfest" 1938

Festgottesdienst und Rosenkranzgebet im Wiener Stephansdom - Kardinal Schönborn ruft zum Gebet für den Frieden auf - Hochmeister Bayard: Gedenken an größte...
mehr lesen: Plädoyer für mutiges Christsein bei Gedenken an "Rosenkranzfest" 1938
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

GOTTESDIENSTE

IN IHRER NÄHE

Gottesdienst finden

GOTTESDIENST.AT

TV, RADIO & INTERNET

mein  

STAND.

PUNKT

"Tück begrüßt Papst-Schreiben"

"Liebe zu den Armen" als unüberhörbarer Appell

 

Jan-Heiner Tück zum Papst-Schreiben "Dilexi te".

 

MEHR LESEN

Wer glaubt, wird selig!

Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig!

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Podcast auf simplecast

 

Alle Podcast-Folgen

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Der Podcast der theologischen

Fakultäten Österreichs

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

diesseits.theopodcast.at

361° Sozialkompass

Der Podcast der ksoe - Über gesellschaftliche Orientierung und Lösungswege

361° Sozialkompass

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "Podigee" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

KSOE-Podcast

Webtipps

 

Österreichische Bischofskonferenz

 

Sie möchten mehr über Österreichs Bischöfe wissen? Auf der offiziellen Seite der Österreichischen Bischofskonferenz finden Sie Porträts und aktuelle Informationen rund um unsere Bischöfe.

 

Alle Informationen

 

 

 

Religiöse Podcasts

 

 

Die Kirchen und kirchennahen Institutionen in Österreich entdecken immer mehr das Medium Podcast und bieten ein vielfältiges Angebot, das ständig ausgebaut wird. Aus diesem Anlass hat "Studio Omega" hier einen kursorischen Überblick zu den aktuellsten Podcast-Projekten zusammengestellt:

 

Zur Übersicht

 

 

Fotos

Impressionen der Sommervollversammlung 2022

Kreuzweg Impressionen

Bischofsweihe von Josef Marketz am 2. Februar 2020

Beispielland Myanmar

Weltmissionssonntag 2019

Salzburger Hochschulwoche 2019

zurück
weiter
Videos

Abschiedsworte "Ich mag euch"

Herbstvollversammlung 2023

Pressekonferenz mit EB Lackner

Kardinal Schönborn: Das Evangelium ist für alle

Stephan Turnovzsky

Zivilcourage - Was würdest du tun?

Franz Scharl - vom Bauernbub zum Weihbischof

zurück
weiter
Audios
Kardinal Christoph Schönborn
Gedanken zum Karfreitag
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Kardinal Christoph Schönborn
Ostergedanken
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Bischof Michael Bünker
Gedanken zum Karfreitag
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Bischof Michael Bünker
Ostergedanken
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Superintendent Matthias Geist
Gedanken zum Karfreitag
Matthias Geist

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Superintendent Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Kardinal Schönborn

Ostergedanken

Kardinal Schönborn

Gedanken zum Karfreitag

Michael Bünker

Ostergedanken

Michael Bünker

Gedanken zum Karfreitag

Matthias Geist

zurück
weiter
Katholisch.at-Partnerportale

Österreichische Bischofskonferenz

Koordinierungsstelle für Mission & Entwicklung

Rosenkranz-Sühnekreuzzug (RSK)

Berufsbegleitende Pastorale Ausbildung

Initiative "Pro Religion"

Pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit

Pfarrgemeinderatswahlen

Religions- und Weltanschauungsfragen

Informationen zum Kirchenbeitrag

Katholische Medienlandschaft

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV)

Österreichisches Pastoralinstitut

Info-Seite des Pastoralinstituts

Österreichisches Liturgisches Institut

Österreichische Kirchenmusikkommission

gottesdienst.at

Österreichisches Bibelwerk

Publizistenverband Österreich

"Mein Religionsunterricht"

Diesseits von Eden Podcast

zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen