Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Adventkalender 2025
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Herbstvollversammlung 2025
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Adventkalender 2025
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • Herbstvollversammlung 2025
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
Herbsttagung der Orden in Wien

Ordenstagung

Unter dem Motto "Immer noch unterwegs - Denkanstöße zum Heiligen Jahr" finden vom 24.-27. November im Wiener Kardinal König Haus die Ordenstagungen 2025 statt.

Christkönig

Christkönig

Im Zentrum des Christkönigssonntages steht die Königsherrschaft Christi.

Red Wednesday 2025

Red Wednesday

Am Mittwoch, 19. November, werden in ganz Österreich Gebäude in Erinnerung an verfolgte Christen rot angestrahlt.

Welttag der Armen

Welttag der Armen

Am kommenden Sonntag, dem 16. November, begeht die Kirche ihren 9. Welttag der Armen. 

Herbstvollversammlung 2025 der Österreichischen Bischofskonferenz

Herbstvollversammlung

Österreichs Bischöfe tagten vom 3.-6. November im Rahmen ihrer Herbstvollversammlung in Wien.

Josef Grünwidl wurde von Papst Leo XIV. zum neuen Erzbischof von Wien ernannt

Neuer Erzbischof

Papst Leo XIV. ernannte den bisherigen Übergangsleiter Josef Grünwidl zum neuen Erzbischof von Wien.

Herbstvollversammlung 2025 der Österreichischen Bischofskonferenz

Herbstvollversammlung

Österreichs Bischöfe tagten vom 3.-6. November im Rahmen ihrer Herbstvollversammlung in Wien.

zurück
weiter
28.
Nov..
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
"Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen"
Namenstag
Hl. Gunther, Hl. Hathumod

»Glauben.Leben«

Die neue App

Jetzt kostenloses Update installieren!

weiterlesen
Herbsttagung der Orden in Wien
Herbsttagung der Orden
Christkönig
Christkönig
Red Wednesday 2025
Religionsfreiheit
Welttag der Armen
Welttag der Armen
Herbstvollversammlung 2025 der Österreichischen Bischofskonferenz
Bischofskonferenz
Josef Grünwidl wurde von Papst Leo XIV. zum neuen Erzbischof von Wien ernannt
Neuer Erzbischof von Wien
Herbstvollversammlung 2025 der Österreichischen Bischofskonferenz
Bischofskonferenz
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • RSS-Feed katholisch.at
Miteinander leben

Unser Adventkalender 2025

GOTTESDIENSTE

IN TV, RADIO & INTERNET

Aktuelles
Advent: Feuerwehr-Priester gibt Brandschutztipps für Kinder
28. Nov. 2025
Vorweihnachtszeit

Advent: Feuerwehr-Priester gibt Brandschutztipps für Kinder

Einfache Hinweise für eine sichere Vorweihnachtszeit von Bezirksfeuerwehrkurat Pater Georg Haumer und Brandschutzexperte Stefan Schaub
mehr lesen: Advent: Feuerwehr-Priester gibt Brandschutztipps für Kinder
Kinder
28. Nov. 2025
Familie

Aktion Leben: Beratung erleichtert partnerschaftliche Rollenverteilung

Freiwillige Elternberatung soll ins Regelangebot des Eltern-Kind-Passes - Aktion-Leben-Österreich-Generalsekretärin, Kronthaler: Eltern bekommen bei erstem...
mehr lesen: Aktion Leben: Beratung erleichtert partnerschaftliche Rollenverteilung
Erzbischof Arsenios (Kardamakis), griechisch-orthodoxer Metropolit
28. Nov. 2025
Ökumene

Wiener Metropolit: Papst und Patriarch "keine Rivalen, sondern Brüder"

Griechisch-orthodoxer Metropolit von Austria, Arsenios (Kardamakis), hofft auf weitere Annäherung der Kirchen und Lösung für Hochschule von Chalki in Istanbul
mehr lesen: Wiener Metropolit: Papst und Patriarch "keine Rivalen, sondern Brüder"
'Msgr. Otto Mauer-Preis' 2025 für Bildende Kunst vergeben
28. Nov. 2025
Auszeichnung

"Msgr. Otto Mauer-Preis" 2025 für Bildende Kunst vergeben

Preis durch Nikolaus Krasa, Delegat des Apostolischen Administrators, überreicht - Ausstellung im Wiener "JesuitenFoyer" ab 12. Februar 2026
mehr lesen: "Msgr. Otto Mauer-Preis" 2025 für Bildende Kunst vergeben
28. Nov. 2025
Rechtsstreit

Goldenstein: Propst präsentiert Lösung für Verbleib im Kloster

Zuständiger Propst Grasl spricht von "guter Lösung für alle Beteiligten" - Vorgeschlagene Vereinbarung wartet nun auf Zustimmung der drei Ordensschwestern
mehr lesen: Goldenstein: Propst präsentiert Lösung für Verbleib im Kloster
Polak: Nächsten zehn Jahre entscheiden über Zukunft des Glaubens
28. Nov. 2025
Glaube

Polak: Nächsten zehn Jahre entscheiden über Zukunft des Glaubens

Wiener Pastoraltheologin in "Furche"-Interview: "Diffus liquidierte Religiosität" in Österreich - "Was mich schmerzt, ist die Implosion eines substanziellen...
mehr lesen: Polak: Nächsten zehn Jahre entscheiden über Zukunft des Glaubens
Papst Leo XIV. und Ordensfrau grüßen einander in Heilig-Geist-Kathedrale in Istanbul
28. Nov. 2025
Papstreise

Papst spricht in Istanbul über Geschichte und Zukunft der Kirche

Leo eröffnet zweiten Tag seines Türkei-Besuchs mit Gottesdienst und Mut machenden Worten an Geistliche, Ordensleute und pastorale Mitarbeitern der kleinen...
mehr lesen: Papst spricht in Istanbul über Geschichte und Zukunft der Kirche
U17-WM für Österreichs Kirchensportler 'sporthistorischer Meilenstein'
28. Nov. 2025
Fußball

U17-WM für Österreichs Kirchensportler "sporthistorischer Meilenstein"

Vorsitzender der Diözesansportgemeinschaft, Eppensteiner: "Die Spieler haben ein ganzes Land inspiriert - das ist wertvoller als jeder Pokal"
mehr lesen: U17-WM für Österreichs Kirchensportler "sporthistorischer Meilenstein"
Sozialversicherungen-Dachverbandsvorsitzender Peter McDonald bei 'Gesundheitstag' der Orden
28. Nov. 2025
Ordenstag

Ordensspitäler zeigen Wege für solidarische Gesundheitsversorgung

"Gesundheitstag" der Orden mit Aufrufen zu stärkerer Vernetzung und Kooperation angesichts knapper Ressourcen - Sozialversicherungs-Dachverbandschef McDonald...
mehr lesen: Ordensspitäler zeigen Wege für solidarische Gesundheitsversorgung
Menschen mit Behinderung fordern Inklusion
28. Nov. 2025
Gesellschaft

Menschen mit Behinderung fordern Inklusion

Caritas-Interessenvertreter fordern konsequente Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention - Caritasdirektor Schwertner: Jüngste Sparmaßnahmen treffen auch...
mehr lesen: Menschen mit Behinderung fordern Inklusion
Religionsphilosoph Thomas Halik am 3. März 2015 im Vatikan.
28. Nov. 2025
Kirche & Gesellschaft

Religionsphilosoph Halík: Kirche muss Welt als "Feldlazarett" dienen

Prager Religionsphilosoph in "Furche"-Interview: Hoffnung auf weitere Schritte Leos auf dem Weg einer spirituellen Öffnung des Katholizismus - Dienste der...
mehr lesen: Religionsphilosoph Halík: Kirche muss Welt als "Feldlazarett" dienen
Fra’ John T. Dunlap
28. Nov. 2025
Diplomatie

Malteser-Großmeister Fra' John T. Dunlap besucht Österreich

Begegnung mit Bundespräsident Van der Bellen in der Hofburg und anschließend gemeinsamer Besuch im Pflegewohnhaus des Malteserordens in Wien
mehr lesen: Malteser-Großmeister Fra' John T. Dunlap besucht Österreich
Papst Leo XIV. und Präsident Erdogan
28. Nov. 2025
Papstreise

Papst lobt Erdogan und wirbt für gesellschaftlichen Pluralismus

Leo XIV. traf zum Auftakt seiner Türkeireise mit Präsident Erdogan einen wichtigen politischen Player im Nahen Osten - Seine erste Rede in dem Land nutzte...
mehr lesen: Papst lobt Erdogan und wirbt für gesellschaftlichen Pluralismus
v.l.n.r. Rabbiner Yuval Katz-Wilfing, Leiter des Kultusamtes Florian Welzig, Islamwissenschfaftler Zekirija Sejdini - Universität Wien, Religionswissenschafter Prof. Markus Ladstätter - PPH Augustinum
27. Nov. 2025
Politik

Interreligiöse Tagung über das Verhältnis von Religion und Demokratie

Experten diskutierten in Graz über komplexes Verhältnis zwischen Staat und Religionsgemeinschaften aus Perspektive unterschiedlicher Glaubensrichtungen
mehr lesen: Interreligiöse Tagung über das Verhältnis von Religion und Demokratie
Steindl-Rast: Mit Rilke dem großen Geheimnis des Lebens auf der Spur
27. Nov. 2025
Literatur

Steindl-Rast: Mit Rilke dem großen Geheimnis des Lebens auf der Spur

99-Jähriger Benediktinermönch im Interview mit neuem Kirchenzeitungsmagazin über Dichtung Rilkes als Ratgeber für ein erfülltes Leben
mehr lesen: Steindl-Rast: Mit Rilke dem großen Geheimnis des Lebens auf der Spur
Religionsunterricht
27. Nov. 2025
Bildung

Familienverband begrüßt Einführung des "Chancenbonus"

KFÖ-Schulexpertin Andrea Kahl: Geeignetes Mittel, um im Bedarfsfall korrigierend einzugreifen - 400 von 4.429 Pflichtschulen österreichweit erhalten...
mehr lesen: Familienverband begrüßt Einführung des "Chancenbonus"
Fundamentaltheologin Bär: Maria zwischen Entrückung und Menschlichkeit
27. Nov. 2025
Theologie

Fundamentaltheologin Bär: Maria zwischen Entrückung und Menschlichkeit

Grazer Fundamentaltheologin Bär über Spannungsfelder rund um das Marienbild und das kirchliche Hochfest "Mariä Empfängnis"
mehr lesen: Fundamentaltheologin Bär: Maria zwischen Entrückung und Menschlichkeit
Pfarrer Brei
27. Nov. 2025
Volksmusik

"Singender Pfarrer" Franz Brei überreichte Papst neue CD

Bekannter Priester feiert am 8. Dezember das Jubiläum seiner Priesterweihe vor 25 Jahren
mehr lesen: "Singender Pfarrer" Franz Brei überreichte Papst neue CD
'Du bist Licht'-Adventkampagne 2025
27. Nov. 2025
Advent

Kärnten: Adventkampagne "Du bist Licht" gibt Hoffnungsimpulse

Vier Sujets an Adventsonntagen sollen laut Bischof Marketz "Sehnsucht vieler Menschen nach Frieden ansprechen" - Erstmals begleitet zweisprachige Broschüre...
mehr lesen: Kärnten: Adventkampagne "Du bist Licht" gibt Hoffnungsimpulse
Pallottikirche
27. Nov. 2025
Immobilien

Pallottiner bestätigen Profanierung der Wiener Pallottikirche

Zuständiger Vizeprovinzial P. Schacknies: Verschiebung der Kirchenschließung trotz Protesten nicht vorgesehen - Auflösung der Niederlassung war aus...
mehr lesen: Pallottiner bestätigen Profanierung der Wiener Pallottikirche
Stephansdom in der Weihnachtszeit
27. Nov. 2025
Frieden

"Nacht der Stille": Promis lesen Lieblings-Bibelstelle im Stephansdom

Gebetsabend für den Frieden in der Welt mit ernanntem Erzbischof Grünwidl, Bürgermeister Ludwig, Schauspieler Silberschneider, Theologin Polak und weiteren...
mehr lesen: "Nacht der Stille": Promis lesen Lieblings-Bibelstelle im Stephansdom
Brille - glasses [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com](in an im auf aus als and beim mit einer einem eines * &
27. Nov. 2025
Hilfe

Wien: Diözesanes Blindenapostolat sammelte 200.000 gebrauchte Brillen

Gespendete Brillen gehen an Missionskrankenhäuser und andere Projekte weltweit
mehr lesen: Wien: Diözesanes Blindenapostolat sammelte 200.000 gebrauchte Brillen
Pastoraltheologin Regina Polak beim Missionstag der Orden 2025
27. Nov. 2025
Orden

Wandel der Religion als neue Chance für Mission und Dialog

Pastoraltheologin Polak empfiehlt bei "Missionstag" der Ordenstagungen Fokus auf spirituelle Zentren, zeitgemäße katechetische Modelle sowie reflektierte,...
mehr lesen: Wandel der Religion als neue Chance für Mission und Dialog
Prof. Ahmad Milad Karimi
27. Nov. 2025
Bildung

Bildungstag der Orden: Religionen als Schulen des Friedens begreifen

Islamforscher Karimi und Militärethiker Gugerel bei Treffen von Österreichs Ordensschulen über Potenzial der konfessionellen Bildungseinrichtungen für...
mehr lesen: Bildungstag der Orden: Religionen als Schulen des Friedens begreifen
Kulturtag der Orden 2025
27. Nov. 2025
Kunst & Kultur

Kulturtag der Orden: Von der Kunst des Möglichen in Zeiten des Wandels

Unter dem Motto "Hoffnung und Zukunft" diskutierten Ordensleute neue und kreative Wege künstlerisch auf tiefgreifende Veränderungen der Klosterlandschaft zu...
mehr lesen: Kulturtag der Orden: Von der Kunst des Möglichen in Zeiten des Wandels
St. GeorgsBildungsPreis 2025
27. Nov. 2025
Bildung

Bildungstag der Orden vergab St. GeorgsBildungsPreis 2025

Ausgezeichnete innovative Schulprojekte vermitteln Kinderrechte, Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und Umgang mit Stress - Sektionschefin Wagner überreichte...
mehr lesen: Bildungstag der Orden vergab St. GeorgsBildungsPreis 2025
Papst Leo XIV. winkt aus dem Papamobil bei der Generalaudienz am 15. Oktober 2025 auf dem Petersplatz im Vatikan.
26. Nov. 2025
Ökumene

ORF überträgt Gebetstreffen mit Papst Leo live aus der Türkei

Sondersendung zum Gebetstreffen mit Patriarch Bartholomaios anlässlich des 1-700-Jahr-Nizäa-Jubiläums beginnt am Freitag um 13.20 Uhr auf ORF 2
mehr lesen: ORF überträgt Gebetstreffen mit Papst Leo live aus der Türkei
Begegnung in der Hofburg am 26. November 2025 aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der Armutskonferenz
26. Nov. 2025
Soziales

30 Jahre Armutskonferenz: Bundespräsident gratuliert

Van der Bellen auf "X": Armutskonferenz leistet "wertvolle Arbeit" und gibt Hoffnung - Schenk: Budgetkürzungen und "beschämende Debatte zur Sozialhilfe"...
mehr lesen: 30 Jahre Armutskonferenz: Bundespräsident gratuliert
Black Friday: Organisationen warnen vor Folgen von Billigmode
26. Nov. 2025
Umwelt

Black Friday: Organisationen warnen vor Folgen von Billigmode

Aktion in Wiener Innenstadt zeigt Erde in Berg voller Textil-Müll - Forderung nach Anti-Fast-Fashion-Gesetz
mehr lesen: Black Friday: Organisationen warnen vor Folgen von Billigmode
Eine Hand hält eine Spendensose. Es wird Geld gesammelt.
26. Nov. 2025
Fundraising

Spenden in Österreich 2024 erneut über eine Milliarde

Fundraising Verband präsentiert Spendenbericht 2025 - Private Spenden stabil, Unternehmensspenden rückläufig - Fünf kirchliche Hilfswerke unter den Top-15...
mehr lesen: Spenden in Österreich 2024 erneut über eine Milliarde
Ordenskonferenz-Vorsitzende Sr. Franziska Madl
26. Nov. 2025
Orden

Sr. Madl: Zusammenarbeit, Qualität und Wandel gestalten

Neue Vorsitzende der Ordenskonferenz im Antrittsinterview für mehr Zusammenarbeit mit Bischofskonferenz, Fokus auf Mitarbeitende und realistisches Bild des...
mehr lesen: Sr. Madl: Zusammenarbeit, Qualität und Wandel gestalten
Erster Adventsonntag, ein Junge entzündet am Adventkranz die erste Kerze
26. Nov. 2025
Auf Weihnachten zu

Stichwort: Advent

Das Wort kommt vom lateinischen "adventus" und bedeutet "Ankunft". Christen verbinden damit die Erinnerung an die Geburt Jesu in Bethlehem und das Erwarten...
mehr lesen: Stichwort: Advent
Ein Adventskranz zu Weihnachten sorgt für romantische Stimmung in der stillen Advent Zeit.
26. Nov. 2025
Advent

Fragen und Antworten zur Wartezeit vor Weihnachten

Kerzen, Kränze und Kalender - Mit 1. Dezember beginnt besondere Zeit des Wartens - Antworten rund um Adventkalender, Adventkranz und andere Bräuche
mehr lesen: Fragen und Antworten zur Wartezeit vor Weihnachten
26. Nov. 2025
Heiligenverehrung

Festmonat Dezember: Kirche feiert Nikolaus, Barbara und Maria

Im Advent stehen auch beliebte Heilige im Blickfeld
mehr lesen: Festmonat Dezember: Kirche feiert Nikolaus, Barbara und Maria
Marienschwestern im Winter
26. Nov. 2025
Feiertage

Spirituelle Silvestertage im Kloster verzeichnen steigende Nachfrage

Besinnliches Alternativprogramm zum Jahreswechsel bei den Ordensgemeinschaften - Teilnehmende berichten von Erfahrung "tiefer innerer Ruhe"
mehr lesen: Spirituelle Silvestertage im Kloster verzeichnen steigende Nachfrage
26. Nov. 2025
Brauchtum

Heilige Barbara: Legenden und Brauchtum

Traditionen rund um den Gedenktag (4. Dezember) der populären Heiligen und Patronin der Bergleute - "Barbarazweigerl" als Symbol für Hoffnung und Auferstehung
mehr lesen: Heilige Barbara: Legenden und Brauchtum
Traditionell, elektrifiziert, digital: Kirche zeigt Krippenvielfalt
26. Nov. 2025
Kultur

Traditionell, elektrifiziert, digital: Kirche zeigt Krippenvielfalt

Pfarren, Klöster und Vereine präsentieren traditionelle und moderne Darstellungen der Weihnachtsgeschichte, darunter regionale und internationale Exponate...
mehr lesen: Traditionell, elektrifiziert, digital: Kirche zeigt Krippenvielfalt
26. Nov. 2025
Advent

"Lux perpetua" und 24 Stille-Momente auf radio klassik Stephansdom

Radio-Tipp in der vorweihnachtlichen Zeit
mehr lesen: "Lux perpetua" und 24 Stille-Momente auf radio klassik Stephansdom
Stille, Einkehr, Fasten, Märkte: Advent in Österreichs Klöstern
26. Nov. 2025
Weihnachten

Stille, Einkehr, Fasten, Märkte: Advent in Österreichs Klöstern

Mit Adventmärkten, Fastenangeboten, Einkehr- und Meditationstagen stimmen die Ordensgemeinschaften auf das Weihnachtsfest ein und bieten Erholung vom...
mehr lesen: Stille, Einkehr, Fasten, Märkte: Advent in Österreichs Klöstern
Nikolaus mit vertauschten Rollen
26. Nov. 2025
Kirche

Tradition trifft Pädagogik: Jungschar setzt auf angstfreien Nikolaus

Jungschar setzt auf kindgerechtes, angstfreies Verständnis des populären Heiligen - Steiermark begeht 40 Jahre Nikolausaktion - Nikolausschulen vermitteln...
mehr lesen: Tradition trifft Pädagogik: Jungschar setzt auf angstfreien Nikolaus
Caritas-Ukraine-Mitarbeiterin vor zerstörtem Wohnhaus in der Stadt Krywyj Rih
26. Nov. 2025
Frieden

Caritas sieht "gravierende Lücken" in Ukraine-Friedensplänen

Caritas-Österreich-Vizepräsident Bodmann vermisst Maßnahmen zur humanitären Hilfe, psychosozialen Betreuung und klare Perspektiven für Rückkehrer: "Ein...
mehr lesen: Caritas sieht "gravierende Lücken" in Ukraine-Friedensplänen
Benediktiner-Abtprimas Jeremias Schröder
26. Nov. 2025
Orden

Abtprimas Schröder über Zukunft der Orden: Fragil, aber hoffnungsvoll

Ranghöchster Vertreter der Benediktiner beim Ordenstag: Geistliche Resilienz, verantwortete Gemeinschaft und reifer Umgang mit Geschichte und Missbrauch wichtig
mehr lesen: Abtprimas Schröder über Zukunft der Orden: Fragil, aber hoffnungsvoll
Ordenstag Young 2025
26. Nov. 2025
Orden

Diözesen und Orden wollen verstärkt kooperieren

Jahreskonferenz der Bischofsvikare und diözesanen Ordensreferenten in Wien beleuchtet aktuelle Situation und Unterstützungsbedarf von Ordensgemeinschaften
mehr lesen: Diözesen und Orden wollen verstärkt kooperieren
LH Kaiser, Bischof Marketz, Bischof Muser und EURAC-Institutsleiter Rautz (v. l.)
26. Nov. 2025
Erinnerungsjahr

Kärntner und Südtiroler Bischof zur Versöhnung zwischen Volksgruppen

Hochkarätige Veranstaltung mit Marketz und Muser im Erinnerungsjahr zu gesellschaftlichen Herausforderungen in Minderheitenregionen heute und damals
mehr lesen: Kärntner und Südtiroler Bischof zur Versöhnung zwischen Volksgruppen
Ordenstag 2025
25. Nov. 2025
Ordenstag

Ordenstag 2025: Pilgern und Hoffnung als Kraftquellen des Glaubens

Theologische Inputs von Dürnberger und Prüller-Jagenteufel bei zentralem Ordenstreffen über "große Hoffnung, die auch dann nicht vergeht, wenn sich die...
mehr lesen: Ordenstag 2025: Pilgern und Hoffnung als Kraftquellen des Glaubens
Zulehner: Die Zukunft wird eine 'Kirche der Ehrenamtlichen' sein
25. Nov. 2025
Ehrenamt

Zulehner: Die Zukunft wird eine "Kirche der Ehrenamtlichen" sein

Wiener Pastoraltheologe im Interview mit neuem Kirchenzeitungsmagazin über notwendige neue Kirchenstrukturen und neue Art Christ zu sein: Das autoritär...
mehr lesen: Zulehner: Die Zukunft wird eine "Kirche der Ehrenamtlichen" sein
Haendedruck Arbeiter und Manager [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka; A-4062 Breitbrunn, Tel: +43 676 5103 678; Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGBs auf www.bilderbox.com gestattet.  Bank DEU: Sparkasse Passau, KTO. 240
25. Nov. 2025
Politik

Katholischer Laienrat: Sozialpartnerschaft für Reformen unerlässlich

Von KLRÖ-Präsident Mazal und Vizepräsident Macher verantwortete Erklärung: Aktuelle Krisen und auch "berechtigte Ärgernisse" etwa über den "umstrittenen...
mehr lesen: Katholischer Laienrat: Sozialpartnerschaft für Reformen unerlässlich
Grünwidl: 'Wir müssen offensiver auf die Menschen zugehen'
25. Nov. 2025
Soziales

Grünwidl: "Wir müssen offensiver auf die Menschen zugehen"

Designierter Wiener Erzbischof im Interview mit neuem Kirchenkooperationsmagazin über Kirchenmitgliedsbindung und Bringschuld der Kirche: Müssen Schätze der...
mehr lesen: Grünwidl: "Wir müssen offensiver auf die Menschen zugehen"
Regina Polak
25. Nov. 2025
Religionen

Polak neue Präsidentin des christlich-jüdischen Koordinierungsausschusses

Wiener Pastoraltheologin neue Präsidentin des Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit - Koordinierungsausschuss bemüht sich seit...
mehr lesen: Polak neue Präsidentin des christlich-jüdischen Koordinierungsausschusses
Experte: Erdogans Politik gegenüber Christen ein 'Hin und Her'
25. Nov. 2025
Papstreise

Experte: Erdogans Politik gegenüber Christen ein "Hin und Her"

Salzburger Theologe Winkler zu Erwartungen an Türkei- und Libanonbesuch des Papstes - Reise im Zeichen von Ökumene und mit starker diplomatischer,...
mehr lesen: Experte: Erdogans Politik gegenüber Christen ein "Hin und Her"
Ordenstag Young 2025
25. Nov. 2025
Orden

"Ordenstag Young": Berufung im Heute begegnen und leben

Herbsttagung der Orden mit Stelldichein für heimischen Ordensnachwuchs gestartet
mehr lesen: "Ordenstag Young": Berufung im Heute begegnen und leben
Propst Anton Höslinger, Priorin Sr. Franziska Madl
25. Nov. 2025
Ordenskonferenz

Erstmals Frau an Spitze Österreichs Orden: Sr. Madl neue Vorsitzende

"Schönes Zeichen für sehr gute Zusammenarbeit": Dominikanerin von Österreichs Ordensleitern als Nachfolgerin des emeritierten Erzabts Birnbacher gewählt -...
mehr lesen: Erstmals Frau an Spitze Österreichs Orden: Sr. Madl neue Vorsitzende
Experten: Sozialer Friede braucht Verständigung und Engagement
24. Nov. 2025
"ksoe-Forum"

Experten: Sozialer Friede braucht Verständigung und Engagement

Früherer EU-Politiker Karas, Filmemacher Bobik, Journalist Rathner, Sozialethikerin Kreuzer und Juristin Grolmus diskutierten bei "ksoe-Forum" über...
mehr lesen: Experten: Sozialer Friede braucht Verständigung und Engagement
Katholische Männerbewegung unterstützt Initiative 'Nur Ja heißt Ja'
24. Nov. 2025
Gesellschaft

Katholische Männerbewegung unterstützt Initiative "Nur Ja heißt Ja"

KMBÖ-Vorsitzender Karl Toifl: "Es braucht noch mehr Schutz für Opfer von sexualisierter Gewalt" - kfbö-Vorsitzende Ritter-Grepl: "Wo Frauen erniedrigt,...
mehr lesen: Katholische Männerbewegung unterstützt Initiative "Nur Ja heißt Ja"
Boulderhalle in Innsbrucker Kirche: Diözese stellt Pläne vor
24. Nov. 2025
Kirche

Boulderhalle in Innsbrucker Kirche: Diözese stellt Pläne vor

Pläne für Umwidmung der Pfarrkirche Petrus Canisius offiziell vorgestellt - Denkmalgeschützter Sakralbau soll durch Doppelnutzung langfristig gesichert...
mehr lesen: Boulderhalle in Innsbrucker Kirche: Diözese stellt Pläne vor
Jubiläum 40 Jahre DSG-BSV in Klagenfurt
24. Nov. 2025
Inklusion

40 Jahre Behindertensport: DSGÖ will Inklusion weiter stärken

Festwochenende in Klagenfurt mit Selbstverpflichtung zu weiterem Beitragen zu Respekt und Gemeinschaft - Präsident Eppensteiner: Barrierefreiheit muss...
mehr lesen: 40 Jahre Behindertensport: DSGÖ will Inklusion weiter stärken
'Religious Freedom Award 2025' an 'Christen in Not' (Intercultural Achievement Award / IAA)
24. Nov. 2025
Menschenrechte

Außenministerium: Preis für Religionsfreiheit an "Christen in Not"

"Religious Freedom Award 2025" für das Projekt "Indigene schützen - den Amazonas bewahren" - Sechs weitere Preise beim "Intercultural Achievement Award" für...
mehr lesen: Außenministerium: Preis für Religionsfreiheit an "Christen in Not"
Kirchenzeitungen Salzburg & Wien
24. Nov. 2025
Medien

Kirchenzeitungen Salzburg und Wien starten gemeinsames Magazin

Erste Ausgabe von "Himmel & Erde" bzw. "gott sei dank" widmet sich Ehrenamt - Verantwortliche betonen Bedeutung kirchlichen Engagements und wollen...
mehr lesen: Kirchenzeitungen Salzburg und Wien starten gemeinsames Magazin
Passionsspiele St. Margarethen 2026: Zsifkovics lobte Mitwirkende an
24. Nov. 2025
Kultur

Passionsspiele St. Margarethen 2026: Zsifkovics lobte Mitwirkende an

500 Mitwirkende spielen neue Passionsgeschichte "Mirjam - Stark wie der Tod ist die Liebe" aus weiblicher Perspektive bei 100-Jahr-Jubiläum 2026
mehr lesen: Passionsspiele St. Margarethen 2026: Zsifkovics lobte Mitwirkende an
Luis Zambrano, Romero-Preisträger 2025
24. Nov. 2025
Christkönig

Krautwaschl über Romero-Preisträger: Kirche nicht selbstgenügend

Grazer Bischof zelebrierte mit peruanischem Priester und Menschenrechtler Zambrano den Christkönigs-Gottesdienst im Wiener Stephansdom - Glaube gebiete...
mehr lesen: Krautwaschl über Romero-Preisträger: Kirche nicht selbstgenügend
Grazer Weihbischof: 'Schweigen über Gott nicht einfach hinnehmen'
23. Nov. 2025
Christkönig

Grazer Weihbischof: "Schweigen über Gott nicht einfach hinnehmen"

Weihbischof Freitag zu Christkönig im Grazer Dom: Gotteskrise in der Gesellschaft auch eine Chance für den Glauben - Durch Dienst, Solidarität mit Schwachen...
mehr lesen: Grazer Weihbischof: "Schweigen über Gott nicht einfach hinnehmen"
Wien: Details zur Bischofsweihe und Amtseinführung von Josef Grünwidl
23. Nov. 2025
Kirche

Wien: Details zur Bischofsweihe und Amtseinführung von Josef Grünwidl

Mehrere Beteiligungsformate für Gläubige sowie Live-Übertragung von ORF 2 und radio klassik Stephansdom - Anmeldung zur Teilnahme im Stephansdom ab 2....
mehr lesen: Wien: Details zur Bischofsweihe und Amtseinführung von Josef Grünwidl
Papst Leo XIV.
23. Nov. 2025
Ökumene

Papst veröffentlicht Schreiben zur Einheit der Christen

Leo XIV. würdigt in wenige Tage vor Türkei-Reise veröffentlichtem Dokument "In unitate fidei" das Konzil von Nizäa vor 1.700 Jahren - Papst:...
mehr lesen: Papst veröffentlicht Schreiben zur Einheit der Christen
Kardinal-Innitzer-Preis 2025: Wissenschaft als Licht gegen Fake News
22. Nov. 2025
Auszeichnung

Kardinal-Innitzer-Preis 2025: Wissenschaft als Licht gegen Fake News

Jurist Tomandl erhielt Großen Preis für Lebenswerk, Würdigungen für Grazer Historikerin Stelzl-Marx, Wiener Elektrotechniker Kugi und ORF-Journalistin Novotny
mehr lesen: Kardinal-Innitzer-Preis 2025: Wissenschaft als Licht gegen Fake News
Gedenktag der Hl. Cäcilia: Österreichs Kirchenchöre im Fokus
21. Nov. 2025
Musik

Gedenktag der Hl. Cäcilia: Österreichs Kirchenchöre im Fokus

Rund 40.000 Sängerinnen und Sänger prägen kirchliches Musikleben - Gedenktag der Hl. Cäcilia am 22. November - Vatikan erwartet 35.000 Teilnehmer zum...
mehr lesen: Gedenktag der Hl. Cäcilia: Österreichs Kirchenchöre im Fokus
Theologie
21. Nov. 2025
Theologie

Theologe Tück fordert klare Haltung gegenüber Piusbruderschaft

Wiener Dogmatikprofessor: "Der Vatikan muss gegenüber den Piusbrüdern deutlich machen, dass das Zweite Vatikanische Konzil nicht zur Disposition steht"
mehr lesen: Theologe Tück fordert klare Haltung gegenüber Piusbruderschaft
Salzburger Rom-Pilger bei Gottesdienst in Lateranbasilika
21. Nov. 2025
Glaube

Salzburger Heilig-Jahr-Pilger feierten in Roms Lateranbasilika

Weihbischof Hofer: Kirche ist Gemeinschaft "lebendiger Steine", die gemeinsam auf Gott hin unterwegs ist
mehr lesen: Salzburger Heilig-Jahr-Pilger feierten in Roms Lateranbasilika
Kardinal Christoph Schönborn
21. Nov. 2025
Technik & Gesellschaft

Schönborn: KI-Beziehung kann nie Freundschaft sein

Kardinal in "Heute"-Kolumne zum Wort des Jahres "Parasozial": Nur menschliche Nähe stärkt
mehr lesen: Schönborn: KI-Beziehung kann nie Freundschaft sein
Salesianerpater Luan bei Essensausgabe in Adwa, Äthiopien
21. Nov. 2025
Hilfsorganisation

Ordensmann: Tigray von Hilfen noch immer weitgehend abgeschnitten

Humanitäre Lage in äthiopischer Konfliktregion auch drei Jahre nach Friedensabkommen prekär - Besonders Kinder leiden an Spannungen, Engpässen und...
mehr lesen: Ordensmann: Tigray von Hilfen noch immer weitgehend abgeschnitten
v.l.: Matthias Tschirf, Martina Salomon
21. Nov. 2025
Katholische Verbände

"Kurier"-Herausgeberin Salomon mit "Opilio-Rossi-Medaille" geehrt

Auszeichnung der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) für Verdienste im Sinne des Laienapostolats auch für Prof. Ernst Bruckmüller und Friedrich...
mehr lesen: "Kurier"-Herausgeberin Salomon mit "Opilio-Rossi-Medaille" geehrt
Abtpräses Jeremias Schröder
20. Nov. 2025
Orden

Abtprimas Schröder: Kirche muss Social-Media-Spiritualität begegnen

Weltoberer der Benediktiner betont Bedeutung der Ordensgemeinschaften in Zeiten digitaler Spiritualität, globaler Umbrüche und des Generationenwechsels in...
mehr lesen: Abtprimas Schröder: Kirche muss Social-Media-Spiritualität begegnen
Elderly 95 years old woman sitting miserably at the table at home and counting remaining coins from the pension in her wallet after paying the bills.
20. Nov. 2025
Soziales

Tagung in Salzburg zu Armut und kirchlicher Verantwortung

Im Mittelpunkt standen der "Katakombenpakt" von 1965 und das Umwelt-Lehrschreiben "Laudato si" von Papst Franziskus von 2015 im historischen und aktuellen...
mehr lesen: Tagung in Salzburg zu Armut und kirchlicher Verantwortung
Portemonnaie, Mindestsicherung, Geld
20. Nov. 2025
Sozialpolitik

Wien: Caritas warnt vor Folgen der Mindestsicherungskürzungen

Direktor Schwertner kritisiert fehlende Begutachtung, Belastung für Familien und drohende Verschärfung von Armut - Stadt rechnet mit 200 Millionen Euro...
mehr lesen: Wien: Caritas warnt vor Folgen der Mindestsicherungskürzungen
P. Franz Helm SVD
20. Nov. 2025
Orden

Ordensmann P. Helm: Dialog als Schlüssel in Krisenzeiten

Steyler Missionar bei Vortrag in St. Gabriel: Dialog immer auf "Gutes Leben für alle" ausgerichtet, mit Einbezug von Minderheiten und Randgruppen
mehr lesen: Ordensmann P. Helm: Dialog als Schlüssel in Krisenzeiten
Freistetter für zeitgemäßes Verständnis von Neutralität
20. Nov. 2025
Friedensethik

Freistetter für zeitgemäßes Verständnis von Neutralität

Militärbischof: Neutralität Österreichs "immer militärisch, nie politisch oder gesinnungsneutral" zu verstehen und nicht abgehoben von Entwicklungen und...
mehr lesen: Freistetter für zeitgemäßes Verständnis von Neutralität
Friedenslichtkind aus Österreich begeistert vom Treffen mit Papst
20. Nov. 2025
Friedenslicht

Friedenslichtkind aus Österreich begeistert vom Treffen mit Papst

13-jähriger Florian Mitter nach Übergabe des ORF-Friedenslichts aus Bethlehem an Leo XIV.: "Für mich als Ministrant war es einfach super und wohl das größte...
mehr lesen: Friedenslichtkind aus Österreich begeistert vom Treffen mit Papst
'Bruder und Schwester in Not' startet jährliche Adventsammlung
20. Nov. 2025
Hilfsorganisation

Diözese Innsbruck sammelt Spenden für Familien in Tansania

"Bruder und Schwester in Not" startet jährliche Adventsammlung mit Benefizkonzerten - Hilfsgelder sollen Schulbesuch ermöglichen und für Kauf von...
mehr lesen: Diözese Innsbruck sammelt Spenden für Familien in Tansania
Mann im Dunkeln auf einer Bank
20. Nov. 2025
Kirche

Neues Buch zu spirituellem Missbrauch: Autor ruft zu stärkerer Sensibilität auf

"Die wichtigsten Menschen auf Erden" beleuchtet geistlichen Missbrauch in katholischer Gemeinschaft - Autor Walter Ender betont in historischer Aufarbeitung...
mehr lesen: Neues Buch zu spirituellem Missbrauch: Autor ruft zu stärkerer Sensibilität auf
v.l.: Superintendent Simmer, designierter Erzbischof Grünwidl, Landeshauptfrau Mikl-Leitner, Bischof Schwarz
19. Nov. 2025
Ökumene-Empfang

Niederösterreich: Land und Kirchen betonen Miteinander

Landeshauptfrau Mikl-Leitner bei ökumenischer Begegnung im St. Pöltner Landhaus: Brauchen Zusammenarbeit bei Familienförderung, Sinnstiftung und religiöser...
mehr lesen: Niederösterreich: Land und Kirchen betonen Miteinander
Koordinierungsstelle der Bischofskonferenz für Entwicklung und Mission
19. Nov. 2025
Weltklimakonferenz

COP30: Kirchenexperte zieht verhalten positive Zwischenbilanz

KOO-Referent Martin Krenn optimistisch für Schlusstage der Klimakonferenz: "Fahrplan und konkrete Schritte" nun nötig - EU sollte "Machtvakuum füllen" und...
mehr lesen: COP30: Kirchenexperte zieht verhalten positive Zwischenbilanz
Neuerscheinung 2025
19. Nov. 2025
Freimaurer

Experte veröffentlichte neues Buch über Dialog mit Freimaurerei

Priester und früherer Botschafter Weninger veröffentlichte weiteren Band seiner Trilogie über das Verhältnis von Katholischer Kirche und Freimaurerei -...
mehr lesen: Experte veröffentlichte neues Buch über Dialog mit Freimaurerei
Athanas Kiyumbi (HLDD), Timothy Ole Yaile (PWC), Stellar Millya (PWC), Godfrey Baraka Rusasa (HLDD)
19. Nov. 2025
Dreikönigsaktion

Sternsingen 2026 unterstützt Hilfsprojekte in Tansania

Tausende Kinder und Jugendliche als Sternsinger zwischen Weihnachten und Dreikönig in Österreich unterwegs - Dreikönigsaktion sammelt für Projekte zur...
mehr lesen: Sternsingen 2026 unterstützt Hilfsprojekte in Tansania
Der 11-jährige Jeries Fadi Khier aus Bethlehem entzündet das ORF-Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu.
19. Nov. 2025
Advent

ORF-Friedenslicht aus Bethlehem an den Papst übergeben

"Friedenslichtkind" Florian mit Delegation aus Oberösterreich um Landeshauptmann Stelzer, Bischofsvikar Hintermaier und ORF-Landesdirektor Obereder bei...
mehr lesen: ORF-Friedenslicht aus Bethlehem an den Papst übergeben
Kloster Goldenstein: Sozialhilfe wird an Land Salzburg zurückgezahlt
19. Nov. 2025
Goldensteiner Schwestern

Kloster Goldenstein: Sozialhilfe wird an Land Salzburg zurückgezahlt

Außergerichtliche Einigung bei Gespräch zwischen zuständigem Propst Grasl und Soziallandesrat Fürweger
mehr lesen: Kloster Goldenstein: Sozialhilfe wird an Land Salzburg zurückgezahlt
Glettler jubelt mit Fußball-Nationalteam über WM-Einzug
19. Nov. 2025
Fußball

Glettler jubelt mit Fußball-Nationalteam über WM-Einzug

Bischof postet "Crazy Oida" nach Gruppensieg infolge des 1:1 gegen Bosnien-Herzegowina - Auch Diözesansportgemeinschaft und Nationalelf der Priester gratulieren
mehr lesen: Glettler jubelt mit Fußball-Nationalteam über WM-Einzug
'Red Wednesday': Hofburg und 220 Kirchen gedenken verfolgter Christen
19. Nov. 2025
Religionsfreiheit

"Red Wednesday": Hofburg und 220 Kirchen gedenken verfolgter Christen

Rote Beleuchtung von Präsidentschaftskanzlei und Kirchengebäuden quer durch Österreich soll "Weckruf gegen jegliche religiös motivierte Verfolgung und...
mehr lesen: "Red Wednesday": Hofburg und 220 Kirchen gedenken verfolgter Christen
Erzbischof Lackner mit 250 Heilig-Jahr-Pilgern aus Salzburg in Rom
18. Nov. 2025
Wallfahrt

Erzbischof Lackner mit 250 Heilig-Jahr-Pilgern aus Salzburg in Rom

Gottesdienst im Petersdom mit Aufruf, das "Ausharren" des Apostels Petrus in herausfordernden Zeiten zum Vorbild zu nehmen
mehr lesen: Erzbischof Lackner mit 250 Heilig-Jahr-Pilgern aus Salzburg in Rom
Tagung: Religionsdialog ist wichiger Beitrag zur Friedensarbeit
18. Nov. 2025
Frieden

Tagung: Religionsdialog ist wichiger Beitrag zur Friedensarbeit

Internationale "Pro Oriente"-Konferenz zum Abschluss des Projekts "Healing of Wounded Memories" mit 70 Teilnehmenden aus 25 Ländern in Wien
mehr lesen: Tagung: Religionsdialog ist wichiger Beitrag zur Friedensarbeit
COP30: Papst prangert mangelnden politischen Willen zum Klimaschutz an
18. Nov. 2025
Weltklimakonferenz

COP30: Papst prangert mangelnden politischen Willen zum Klimaschutz an

Leo XIV. sendet Videobotschaft an Kirchenvertreter am Rand der Klimakonferenz COP30 in Brasilien
mehr lesen: COP30: Papst prangert mangelnden politischen Willen zum Klimaschutz an
Birnbacher warnt vor kirchlicher 'Shrinkflation'
18. Nov. 2025
Ordensgemeinschaften

Birnbacher warnt vor kirchlicher "Shrinkflation"

Vorsitzender der Ordenskonferenz: Glauben authentisch leben statt Schönfärberei betreiben - Ordenstagungen starten am 24. November
mehr lesen: Birnbacher warnt vor kirchlicher "Shrinkflation"
'Dialoge am Stephansplatz': Neue Reihe diskutiert Gesellschaftsthemen
18. Nov. 2025
Erzdiözese Wien

"Dialoge am Stephansplatz": Neue Reihe diskutiert Gesellschaftsthemen

Start mit Bildungs-Fokus und ehemaliger Bildungsministerin Rauskala am 25. November
mehr lesen: "Dialoge am Stephansplatz": Neue Reihe diskutiert Gesellschaftsthemen
Glettler: Musik bewahrt vor Abstumpfung in belastender Zeit
18. Nov. 2025
Kultur

Glettler: Musik bewahrt vor Abstumpfung in belastender Zeit

Innsbrucker Bischof bei 100-Jahr-Jubiläum des Tiroler Blasmusikverbands: Blasmusik als Vorbild im Aufeinander-Hören und im Suchen nach Harmonie
mehr lesen: Glettler: Musik bewahrt vor Abstumpfung in belastender Zeit
Otto Mauer-Preis 2025 geht an Nadim Vardag
18. Nov. 2025
Kunst

Otto Mauer-Preis 2025 geht an Nadim Vardag

Preisverleihung am 27. November im Erzbischöflichen Palais in Wien - Ausstellung im Wiener "JesuitenFoyer" ab 12. Februar 2026 - Betrachten Vardags Kunst...
mehr lesen: Otto Mauer-Preis 2025 geht an Nadim Vardag
Rekordgebote für Papst-Leica schon vor Auktion in Wien
18. Nov. 2025
Versteigerung

Rekordgebote für Papst-Leica schon vor Auktion in Wien

Weiße Kamera samt Gravur der Schlüssel Petri wurde 2024 vom Kamerahersteller überreicht und wird am Samstag für einen guten Zweck versteigert
mehr lesen: Rekordgebote für Papst-Leica schon vor Auktion in Wien
Blick auf den Petersdom
17. Nov. 2025
Weltkirche

Vatikan will sich bald zur katholischen Frauenfrage äußern

Synodensekretariat veröffentlicht Zwischenberichte zur Arbeit der bei der Weltsynode eingerichteten Studiengruppen
mehr lesen: Vatikan will sich bald zur katholischen Frauenfrage äußern
Menschenrechtler Zambrano erhielt Romero-Preis: Aufruf zu 'Mut'
17. Nov. 2025
Auszeichnung

Menschenrechtler Zambrano erhielt Romero-Preis: Aufruf zu "Mut"

Verleihung der renommierten Auszeichnung durch Grazer Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl - "System hinterfragen, das Arbeitende ausbeutet und Alte als...
mehr lesen: Menschenrechtler Zambrano erhielt Romero-Preis: Aufruf zu "Mut"
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Miteinander leben

Unser Adventkalender 2025

GOTTESDIENSTE

IN IHRER NÄHE

Gottesdienst finden

GOTTESDIENST.AT

TV, RADIO & INTERNET

mein  

STAND.

PUNKT

"Tück begrüßt Papst-Schreiben"

"Liebe zu den Armen" als unüberhörbarer Appell

 

Jan-Heiner Tück zum Papst-Schreiben "Dilexi te".

 

MEHR LESEN

Wer glaubt, wird selig!

Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig!

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Podcast auf simplecast

 

Alle Podcast-Folgen

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Der Podcast der theologischen

Fakultäten Österreichs

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

diesseits.theopodcast.at

361° Sozialkompass

Der Podcast der ksoe - Über gesellschaftliche Orientierung und Lösungswege

361° Sozialkompass

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "Podigee" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

KSOE-Podcast

Webtipps

 

Österreichische Bischofskonferenz

 

Sie möchten mehr über Österreichs Bischöfe wissen? Auf der offiziellen Seite der Österreichischen Bischofskonferenz finden Sie Porträts und aktuelle Informationen rund um unsere Bischöfe.

 

Alle Informationen

 

 

 

Religiöse Podcasts

 

 

Die Kirchen und kirchennahen Institutionen in Österreich entdecken immer mehr das Medium Podcast und bieten ein vielfältiges Angebot, das ständig ausgebaut wird. Aus diesem Anlass hat "Studio Omega" hier einen kursorischen Überblick zu den aktuellsten Podcast-Projekten zusammengestellt:

 

Zur Übersicht

 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen