Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Zahlen
    • Eintreten
    • Kirche in Österreich
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Neuer Erzbischof von Wien
    • Politik & Kirche
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • 15 Jahre Opfschutzkommission
    • Dilexi te
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Kirche
    • Spalte links
      • Kirche in Zahlen
      • Eintreten
      • Kirche in Österreich
        • Geschichte
        • Statistik
        • Kirchenbeitrag
        • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Grüß Gott in Österreich!
      • Eintreten
      • Bischofskonferenz
        • Einrichtungen
    • Spalte rechts
      • Diözesen
      • Laien in der Kirche
      • Orden
        • Orden im Portrait
      • Ordens-ABC
      • Nuntiatur
      • Papst und Vatikan
      • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Spalte rechts
      • Caritas & Menschen in Not
      • Ehe- & Familienberatung
      • Ombudsstellen
    • Spalte links
      • Sekten & Weltanschauungsfragen
      • Schwangerschaft
      • Telefon- und Internetseelsorge
  • Glauben & Feiern
    • Spalte links
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Liturgie
      • Sakramente
        • Taufe
        • Firmung
        • Beichte
        • Eucharistie
        • Ehe
        • Weihe
        • Krankensalbung
    • Spalte rechts
      • Pilgern
      • Beten
      • Kirchenjahr
        • Pfingsten Neu
        • Heiliger Josef
        • Heiliger Valentin
        • Heiliger Leopold
        • Weißer Sonntag
        • Christkönig
        • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
        • Heiliger Florian
        • Palmsonntag
        • Erntedank
        • Marienmonat Mai
        • Fastenzeit
        • Hl. Blasius
        • Christi Himmelfahrt
        • Heilige Drei Könige
        • Mariä Himmelfahrt
        • Fronleichnam
        • Ostern
        • Karwoche
        • Allerheiligen & Allerseelen
        • Hl. Martin
        • Heiliger Nikolaus
        • Mariä Empfängnis
        • Advent
        • Weihnachten
  • Themen
    • Spalte links
      • Neuer Erzbischof von Wien
      • Politik & Kirche
      • Jugendtreffen
      • Amoklauf in Graz
      • Amtseinführung Papst Leo XIV.
      • Konklave 2025
      • Johannes Paul II. - 20. Todestag
      • Familienfasttag
      • Regierungsprogramm
      • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
      • Jahresrückblick 2024
      • Herbstvollversammlung 2024
      • Hochwasserhilfe
      • Synoden-Workshop
      • Dignitas infinita
      • Pastoraltagung 2024
      • 50 Jahre Fristenregelung
      • Laudate Deum
      • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
      • "Lange Nacht der Kirchen"
      • Ukraine-Konflikt
      • Herbsttagung der Orden
      • Tag der Kinderrechte
      • Suizidbeihilfe
      • Welttag der Suizidprävention
      • Welttag der Großeltern
      • Weltgebetstag der Frauen
      • Fratelli tutti
      • 10 Jahre "Laudato si"
      • Ethikunterricht
      • Finanko - Ethische Geldanlagen
      • Schöpfungszeit
      • Weltgebetstag für geistliche Berufung
      • Welttag der Kranken
      • Kirchliche Museen
      • Gebetswoche für die Einheit
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
      • Tag des geweihten Lebens
      • Was Kirche bringt
      • Zweites Vatikanisches Konzil
      • Kirche & Geld
    • Spalte rechts
      • 15 Jahre Opfschutzkommission
      • Dilexi te
      • Sommervollversammlung 2025
      • Papst Leo XIV.
      • Papst Franziskus †
      • Frühjahresvollversammlung 2025
      • Sorge um Papst Franziskus
      • Kardinal Schönborn wird 80
      • Nationalratswahl 2024
      • Sommervollversammlung 2024
      • 75 Jahre Katholische Aktion
      • Frühjahresvollversammlung 2024
      • Religiöse Podcasts
      • Novemberpogrome
      • Bischofssynode - Synodaler Prozess
      • 10 Jahre Papst Franziskus
      • Kontinentalsynode Prag
      • Ukraine-Besuch
      • Holocaust-Gedenken
      • 40 Jahre Medjugorje
      • Menschenhandel
      • Kirche und Corona
      • Ministrantenwallfahrt
      • Woche für das Leben
      • Marienmonat Mai
      • Salzburger Hochschulwochen
      • Ökumene & Dialog
      • Bioethik & Lebensschutz
      • Kunst & Kultur
      • Bildung & Schule
      • Politik & Soziales
      • Mission & Evangelisierung
      • Ökologie & Schöpfung
      • Ehe & Familie
      • Caritas & Entwicklung
  • APP
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
Allerheiligen | Allerseelen

Allerheiligen | Allerseelen

Am 1. November feiert die katholische Kirche das Fest Allerheiligen. Am Allerseelen-Tag, dem 2. November, wird aller Verstorbenen gedacht.

15 Jahre Opferschutzkommission

Opferschutzkommission

Vor 15 Jahren wurde in Österreich die Unabhängige Opferschutzkommission unter dem Vorsitz von Waltraud Klasnic eingerichtet.

Josef Grünwidl wurde von Papst Leo XIV. zum neuen Erzbischof von Wien ernannt

Neuer Erzbischof

Papst Leo XIV. ernannte den bisherigen Übergangsleiter Josef Grünwidl zum neuen Erzbischof von Wien.

Apostolisches Schreiben Dilexi te

Dilexi te

Papst Leo XIV. hat am 9. Oktober 2025 das erste Lehrschreiben seines Pontifikats veröffentlicht.

Rosenkranzmonat Oktober

Rosenkranzmonat

Der Oktober gilt gemeinhin als Rosenkranzmonat. Diese Form des Gebets führt weit in die christliche Spiritualität.

Kirchenstatistik '24

Am 17. September veröffentlichte die katholische Kirche ihre Statistik für das vergangene Jahr 2024.

zurück
weiter
29.
Okt..
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
"Man wird von Osten und Westen und von Norden und Süden kommen"
Namenstag
Hl. Ermelindis, Hl. Ferrutius, Sel. Maria Restituta (Helene) Kafka, Hl. Narzissus, Hl. Jakob von Dänemark

»Glauben.Leben«

Die neue App

Jetzt kostenloses Update installieren!

weiterlesen
Allerheiligen | Allerseelen
Allerheilgen & Allerseelen
15 Jahre Opferschutzkommission
15 Jahre Opferschutzkommission
Josef Grünwidl wurde von Papst Leo XIV. zum neuen Erzbischof von Wien ernannt
Neuer Erzbischof von Wien
Apostolisches Schreiben Dilexi te
Papst-Schreiben
Rosenkranzmonat Oktober
Rosenkranzmonat Oktober
Kirche in Zahlen
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • RSS-Feed katholisch.at

GOTTESDIENSTE

IN TV, RADIO & INTERNET

Aktuelles
Aktion Leben: Eizellen einfrieren sichert keine Schwangerschaft
29. Okt. 2025
Social Egg Freezinig

Aktion Leben: Eizellen einfrieren sichert keine Schwangerschaft

Generalsekretärin Kronthaler: Statt "unsicherer Versicherung" durch Reproduktionsmedizin besser an gesellschaftlichen Voraussetzungen für rechtzeitige...
mehr lesen: Aktion Leben: Eizellen einfrieren sichert keine Schwangerschaft
Bildung
29. Okt. 2025
Schule

Familienverband sieht Regelungen bei Schulpflichtsverletzung kritisch

Katholischer Familienverband warnt vor Einschränkung der Elternmitbestimmung im Fall von Schulausschlüssen
mehr lesen: Familienverband sieht Regelungen bei Schulpflichtsverletzung kritisch
Matthias Hohla
29. Okt. 2025
Gesellschaft

Salzburger Kongress "Jedermanns Tod": Sterben als Teil des Lebens

Fachleute aus Kirche, Wissenschaft und Praxis beleuchteten im Bildungszentrum St. Virgil soziale, ethische und spirituelle Perspektiven auf Tod, Trauer und...
mehr lesen: Salzburger Kongress "Jedermanns Tod": Sterben als Teil des Lebens
Hurrikan über der Karibik
29. Okt. 2025
Katastrophenhilfe

Papst und Caritas rufen zu Hilfe für Hurrikan-Opfer in der Karibik auf

Jahrhundertsturm hinterlässt katastrophale Schäden - Auch Diakonie und Jugend Eine Welt unterstützen Hilfsmaßnahmen über Partner vor Ort
mehr lesen: Papst und Caritas rufen zu Hilfe für Hurrikan-Opfer in der Karibik auf
Ritter-Grepl: Fortschritte im kirchlichen Verständnis von Geschlechterrollen
29. Okt. 2025
Frauen & Kirche

Ritter-Grepl: Fortschritte im kirchlichen Verständnis von Geschlechterrollen

kfbö-Vorsitzende nahm in Rom an Jubiläum der Synodalteams teil: Hoffnung, dass mehr Teilhabe von Laien in der Kirche Wirklichkeit wird
mehr lesen: Ritter-Grepl: Fortschritte im kirchlichen Verständnis von Geschlechterrollen
Caritas Burgenland Kältetelefon
29. Okt. 2025
Soziales

Caritas Burgenland startet Winternothilfe

Kältetelefon für obdachlose Menschen ab 1. November - Caritas Notschlafstelle in Oberwart sowie ZufluchtsRaum und ZufluchtsDorf in Eisenstadt bieten warme...
mehr lesen: Caritas Burgenland startet Winternothilfe
Josef Grünwidl
29. Okt. 2025
Feiertag

Allerheiligen: Erstes Hochfest für Grünwidl als ernannter Erzbischof

Österreichs Bischöfe feiern in allen Diözesen Hochfeste Allerheiligen und Allerseelen
mehr lesen: Allerheiligen: Erstes Hochfest für Grünwidl als ernannter Erzbischof
Der österreichische 'Medienbischof' beim Jour Fixe des Verbandes der Katholischen Publizistinnen und Publizisten am 10. September 2025 in Wien
29. Okt. 2025
Bildung

Krautwaschl: Neuer Papstbrief ermutigt zum Engagement für Bildung

Österreichischer "Bildungsbischof" zum neuen Apostolischen Schreiben von Leo XIV.: "Eine Aufforderung an die Gesellschaft, sich der ganzheitlichen...
mehr lesen: Krautwaschl: Neuer Papstbrief ermutigt zum Engagement für Bildung
Dornenkreuz von Arnulf Rainer 1990/1991
29. Okt. 2025
Kunst

Stephansdom zeigt ab Aschermittwoch 2026 Kreuze von Arnulf Rainer

Bundeskanzler Stocker und Dompfarrer Faber werden Schau mit 77 Kreuzarbeiten des international bekannten österreichischen Malers im Februar eröffnen
mehr lesen: Stephansdom zeigt ab Aschermittwoch 2026 Kreuze von Arnulf Rainer
Diözese Linz: Übernahme von Stift Engelszell vertraglich besiegelt
29. Okt. 2025
Orden

Diözese Linz: Übernahme von Stift Engelszell vertraglich besiegelt

Bischof Scheuer: Aufgehobene Trappistenabtei soll als "Ort der gelebten Caritas und pastorales Zentrum" erhalten bleiben - Abt Lauras: "Gott wird Geschichte...
mehr lesen: Diözese Linz: Übernahme von Stift Engelszell vertraglich besiegelt
Päpstliche Orden für Traude Gallhofer und Thomas Bogensberger
28. Okt. 2025
Auszeichnung

Päpstliche Orden für Traude Gallhofer und Thomas Bogensberger

Kardinal Schönborn und Erzbischof Lackner überreichen Auszeichnungen an Vorstandsvorsitzende der RSK-Gebetsgemeinschaft und an langjährigen Verantwortlichen...
mehr lesen: Päpstliche Orden für Traude Gallhofer und Thomas Bogensberger
Heinz Nußbaumer
28. Okt. 2025
Medien

Kardinal König Stiftung trauert um Heinz Nußbaumer

Bischof Scheuer als Präsident der Stiftung, in der Nußbaumer viele Jahre als Vizepräsident gewirkt hatte: "Er hat Brücken gebaut zwischen Ost und West,...
mehr lesen: Kardinal König Stiftung trauert um Heinz Nußbaumer
Balthasar Hubmaier Gedenktafel
28. Okt. 2025
Geschichte

Wien: Internationales Symposium anlässlich 500 Jahre Täuferbewegung

Wissenschaftler aus fünf Ländern diskutierten in Wien über das nonkonformistische Erbe der Täufer und seine Bedeutung für heutige Freikirchen - Abschluss mit...
mehr lesen: Wien: Internationales Symposium anlässlich 500 Jahre Täuferbewegung
Martha Heizer, Vorsitzende der Plattform 'Wir sind Kirche'
28. Okt. 2025
Weltsynode

Heizer über Vatikan-Treffen: "Es tut sich was"

Reformbewegung "Wir sind Kirche" erstmals offiziell bei Vatikan-Treffen über Synodalität vertreten - "Wir sind Kirche"-Österreich-Vorsitzende Heizer: Wind...
mehr lesen: Heizer über Vatikan-Treffen: "Es tut sich was"
Ex-Kanzler Schüssel: Klöster wichtig für Glaube und Gesellschaft
28. Okt. 2025
Orden

Ex-Kanzler Schüssel: Klöster wichtig für Glaube und Gesellschaft

Früherer Bundeskanzler war Festredner beim 400-Jahr-Jubiläum der Österreichischen Benediktinerkongregation im Stift Melk
mehr lesen: Ex-Kanzler Schüssel: Klöster wichtig für Glaube und Gesellschaft
Caritas Kärnten startet Winternothilfe
28. Okt. 2025
Obdachlosenhilfe

Caritas Kärnten startet Winternothilfe

Winternothilfe für obdachlose Menschen beginnt am 1. November - Caritas-Direktor Sandriesser warnt vor wachsender Not und bittet um Spenden
mehr lesen: Caritas Kärnten startet Winternothilfe
Uni Wien: Positive Zwischenbilanz nach einem Jahr Islamische Studien
28. Okt. 2025
Theologie

Uni Wien: Positive Zwischenbilanz nach einem Jahr Islamische Studien

Islamischer Theologe Tugrul Kurt über erfolgte Angliederung Islamisch-Theologischer Studien in Wiener Katholisch-Theologischen Fakultät: "Hochdifferenziertes...
mehr lesen: Uni Wien: Positive Zwischenbilanz nach einem Jahr Islamische Studien
Kürbisse, Kommerz und Kirchenkritik - Fragen und Antworten zu Halloween
28. Okt. 2025
Brauchtum

Kürbisse, Kommerz und Kirchenkritik - Fragen und Antworten zu Halloween

Das jährliche Spektakel am 31. Oktober - woher es kommt, was Kürbisse damit zu tun haben und warum Kirchen vor Okkultismus und Kommerz warnen
mehr lesen: Kürbisse, Kommerz und Kirchenkritik - Fragen und Antworten zu Halloween
Engel sind Boten Gottes, die einerseits im Auftrag Gottes den Menschen eine Botschaft überbringen und sie andererseits behüten. So sagt der Psalm 91, der traditionell im kirchlichen Stundengebet zur Nacht gebetet wird: „Denn seinen Engeln hat er befo
28. Okt. 2025
Kirchenjahr

Fragen und Antworten rund um Allerheiligen und Allerseelen

Woher das Kerzenmeer auf den Friedhöfen kommt - Am 1. November feiert die Katholische Kirche weltweit das Hochfest Allerheiligen, am 2. November Allerseelen
mehr lesen: Fragen und Antworten rund um Allerheiligen und Allerseelen
Beleuchtete Gräber
28. Okt. 2025
Psychologie

Trauerexpertin: "Rituale geben auch in säkularer Gesellschaft Halt"

Trauerbegleiterin Astrid Panger über veränderte Formen des Abschieds, die Rolle der Kirche und die Bedeutung von Gemeinschaft im Leid - Diözesane App als...
mehr lesen: Trauerexpertin: "Rituale geben auch in säkularer Gesellschaft Halt"
Lisa Schmid
28. Okt. 2025
Allerseelen

Künstlerin Lisa Schmid: Am Friedhof ist nicht nur der Tod zuhause

"Friedhofsprinzessin" in aktueller Podcastfolge von "Wer glaubt, wird selig" über morbides Hobby "Begräbniscrashen" sowie über Friedhöfe und Kirchen als...
mehr lesen: Künstlerin Lisa Schmid: Am Friedhof ist nicht nur der Tod zuhause
Kinderbücher zur Trauerbegleitung
28. Okt. 2025
Literatur

Was kommt nach dem Tod? - Trauerbegleiter für Kinder und Erwachsene

Buchneuerscheinungen "Komm, ich trag dich ein Stück, sagte die Schildkröte", "Max und die Oma in der Seifenblase" und "Umarmt in der Trauer" geben Fragen...
mehr lesen: Was kommt nach dem Tod? - Trauerbegleiter für Kinder und Erwachsene
Bischof Scheuer: Friedhöfe sind Gedenk- und Begegnungsorte
28. Okt. 2025
Allerseelen

Bischof Scheuer: Friedhöfe sind Gedenk- und Begegnungsorte

OÖN-Interview mit Linzer Bischof und Clemens Frauscher vom St. Barbara Friedhof über Abschiede, Erinnerung und trostspendende Grabbesuche - Gesprächsangebote...
mehr lesen: Bischof Scheuer: Friedhöfe sind Gedenk- und Begegnungsorte
Tabu im Gespräch: Kirchliche Tagungen widmen sich Tod und Trauer
28. Okt. 2025
Gesellschaft

Tabu im Gespräch: Kirchliche Tagungen widmen sich Tod und Trauer

Veranstaltungen nähern sich wissenschaftlich und praxisnah Grenzerfahrungen in Zeiten des Umbruchs - Kongress über Sterben und Tod in Salzburg (27. bis 28....
mehr lesen: Tabu im Gespräch: Kirchliche Tagungen widmen sich Tod und Trauer
Allerheiligen Kath.Jugend Dunkelheit
28. Okt. 2025
Kirchenjahr

"Nacht der 1.000 Lichter" stimmt auf Allerheiligen ein

Über 240 Pfarren in ganz Österreich beteiligen sich am 31. Oktober an Aktion der Katholischen Jugend
mehr lesen: "Nacht der 1.000 Lichter" stimmt auf Allerheiligen ein
'Holy wins' und 'Santosanti': Alternativen zu Halloween
28. Okt. 2025
Allerheiligen

"Holy wins" und "Santosanti": Alternativen zu Halloween

"missio"-Broschüre macht Geschmack auf Heiligen-Kostümpartys am Vorabend des Allerheiligenfestes
mehr lesen: "Holy wins" und "Santosanti": Alternativen zu Halloween
Trauerräume: Trost und Gedenken rund um Allerheiligen
28. Okt. 2025
Soziales

Trauerräume: Trost und Gedenken rund um Allerheiligen

Kirchliche Einrichtungen in ganz Österreich schaffen Orte des Gedenkens und der Begleitung - Caritas, Hospizinitiativen und Pfarren unterstützen Trauernde...
mehr lesen: Trauerräume: Trost und Gedenken rund um Allerheiligen
Ordensverleihung an Sr. Maria Vianney Chmielewska durch Bischof Ägidius Zsifkovics
28. Okt. 2025
Auszeichnung

Diözese Eisenstadt: Hohe Auszeichnung für polnische Ordensfrau

St. Martinsorden für Sr. M. Vianney Chmielewska, die viele Jahre in der Apostolischen Nuntiatur in Wien tätig war und jetzt im Vatikan wirkt
mehr lesen: Diözese Eisenstadt: Hohe Auszeichnung für polnische Ordensfrau
IIBW-Geschäftsführer Wolfgang Amann und Projektleiter Samuel Kok
28. Okt. 2025
Soziales

VinziDach: Housing First zeigt ökonomischen und sozialen Nutzen

Neue Studie belegt: VinziDach Salzburg entlastet Gesundheitsbudget um mindestens 100.000 Euro jährlich und wirkt sozial nachhaltig
mehr lesen: VinziDach: Housing First zeigt ökonomischen und sozialen Nutzen
Simmer: 'Die christlichen Kirchen haben es alle nicht leicht'
27. Okt. 2025
Gesellschaft

Simmer: "Die christlichen Kirchen haben es alle nicht leicht"

Niederösterreichischer Superintendent betont im Interview "kirche bunt" die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von katholischer und evangelischer Kirche...
mehr lesen: Simmer: "Die christlichen Kirchen haben es alle nicht leicht"
Heinz Nu?baumer
27. Okt. 2025
Medien

Medien und Kirche trauern um Prof. Heinz Nußbaumer

Kardinal Schönborn: "Er war eine Brücke zur Orthodoxie" - "Furche"-Chefredakteurin Helmberger-Fleckl: Hat es geschafft "Weltgeschichte in Geschichten zu...
mehr lesen: Medien und Kirche trauern um Prof. Heinz Nußbaumer
Bischof Scheuer: Diakone schenken Hoffnung in Krisensituationen
27. Okt. 2025
Kirche

Bischof Scheuer: Diakone schenken Hoffnung in Krisensituationen

Österreichs Ständige Diakone tagten unter dem Motto "Der sozialen Kirche ein Gesicht geben" im oberösterreichischen Bildungshaus Schloss Puchberg -...
mehr lesen: Bischof Scheuer: Diakone schenken Hoffnung in Krisensituationen
Quast-Neulinger zu 60 Jahre 'Nostra aetate': 'Dialog ist Offenbarung'
27. Okt. 2025
Religionsdialog

Quast-Neulinger zu 60 Jahre "Nostra aetate": "Dialog ist Offenbarung"

Innsbrucker Fundamentaltheologin bei Frankfurter Tagung über "Universalismus als Herausforderung für Mission und interreligiösen Dialog"
mehr lesen: Quast-Neulinger zu 60 Jahre "Nostra aetate": "Dialog ist Offenbarung"
Bischöfe tagen ab 3. November und besuchen Bundespräsidenten
27. Okt. 2025
Kirche

Bischöfe tagen ab 3. November und besuchen Bundespräsidenten

Viertägige Vollversammlung der Bischofskonferenz in Wien - Beratungen mit Caritas-Spitzen sowie mit Vertretern der Orientalisch-orthodoxen Kirchen
mehr lesen: Bischöfe tagen ab 3. November und besuchen Bundespräsidenten
Superintendent von Niederösterreich - Amtseinführung am 28. September 2024
27. Okt. 2025
Evangelische

Simmer zu Reformationstag: Trotz Relevanzverlust auch Zuversicht

Niederösterreichischer Superintendent trotz Schwierigkeiten in Evangelischer Kirche: "Glaube, dass meine Kirche alles hat, was die Menschen brauchen"
mehr lesen: Simmer zu Reformationstag: Trotz Relevanzverlust auch Zuversicht
v.l.n.r. Jürgen Schmatzer (Stabstellenleiter Projektkoordination), Ingrid Neuhauser, Valentin Neuhauser (GF Robin Powerhood), Christoph Endres (GF Emmaus)
27. Okt. 2025
Soziales

NÖ: Emmaus und Robin Powerhood bündeln Kräfte gegen Energiearmut

St. Pöltner Hilfsverein und ökosoziale Energiegemeinschaft sammeln Stromspenden für soziale Einrichtungen und armutsbetroffene Haushalte - 16.000 kWh seit...
mehr lesen: NÖ: Emmaus und Robin Powerhood bündeln Kräfte gegen Energiearmut
Synodenteams nach Vatikan-Treffen ermutigt und gestärkt
26. Okt. 2025
Kirche

Synodenteams nach Vatikan-Treffen ermutigt und gestärkt

Rund 2.000 Katholikinnen und Katholiken aus aller Welt, die sich im Zuge der Umsetzung der Weltsynode für mehr aktive Teilhabe aller Gläubigen in der Kirche...
mehr lesen: Synodenteams nach Vatikan-Treffen ermutigt und gestärkt
Kardinal Schönborn: 'Österreich braucht Orientierung'
26. Okt. 2025
Nationalfeiertag

Kardinal Schönborn: "Österreich braucht Orientierung"

Kardinal Schönborn bei "Österreich-Feier" im Wiener Stephansdom am Nationalfeiertag: Freiheit und Frieden sind keine Selbstverständlichkeit
mehr lesen: Kardinal Schönborn: "Österreich braucht Orientierung"
Ludwig Wenzl zum Abt von Stift Melk geweiht
26. Okt. 2025
Ordensgemeinschaften

Ludwig Wenzl zum Abt von Stift Melk geweiht

Zahlreiche Vertreter aus Kirche und Politik, darunter designierter Wiener Erzbischof Grünwidl und Landeshauptfrau Mikl-Leitner, bei feierlicher...
mehr lesen: Ludwig Wenzl zum Abt von Stift Melk geweiht
Romapastoral und Schüler setzten gemeinsames Zeichen gegen Hass
26. Okt. 2025
Rassismus

Oberwart: Jugendliche übermalten Hassparolen nahe Roma-Gedenkstätte

Friedenstaube, Herzen oder die Aufschrift "mirnipe" (Friede in Romanes) überdecken verfassungswidrige Graffiti, die im Juli entdeckt worden waren
mehr lesen: Oberwart: Jugendliche übermalten Hassparolen nahe Roma-Gedenkstätte
'9 Plätze - 9 Schätze': Kellerjochkapelle in Tirol gewinnt 2. Platz
26. Okt. 2025
Kultur

"9 Plätze - 9 Schätze": Kellerjochkapelle in Tirol gewinnt 2. Platz

Die auf 2.344 Metern Seehöhe hoch über Schwaz thronende Holzkapelle konnte sich bei der ORF-Show einen Podestplatz sichern
mehr lesen: "9 Plätze - 9 Schätze": Kellerjochkapelle in Tirol gewinnt 2. Platz
Glettler: Ein KI-Jesus kann keine authentische Seelsorge leisten
26. Okt. 2025
Künstliche Intelligenz

Glettler: Ein KI-Jesus kann keine authentische Seelsorge leisten

Innsbrucker Bischof im "Krone"-Interview: "Gott will lebendige Menschen und keine Roboter, die nach einer Programmierung laufen"
mehr lesen: Glettler: Ein KI-Jesus kann keine authentische Seelsorge leisten
Nachtstreetwork mit den Mitabeiterinnen Sabine und Corinna der Caritas Wien / Gruft - Betreuungszentrum für Wohnungslose, Besuch bei Toni, der in einem selbstgebauten Verschlag wohnt.
26. Okt. 2025
Obdachlosenhilfe

Caritas startet Kältetelefon und Winternothilfe in Wien

Mehr Betten, mehr Streetwork und Kältetelefon ab 29. Oktober wieder rund um die Uhr erreichbar - Hilfsorganisation warnt vor Anstieg bei Obdachlosigkeit nach...
mehr lesen: Caritas startet Kältetelefon und Winternothilfe in Wien
Pastoraltheologin Polak: Heimat ist mehr als Herkunft oder Nation
26. Okt. 2025
Nationalfeiertag

Pastoraltheologin Polak: Heimat ist mehr als Herkunft oder Nation

Wiener Pastoraltheologin im Interview zum Nationalfeiertag über biblische und kirchliche Zugänge zu "Heimat und Heimatlosigkeit"
mehr lesen: Pastoraltheologin Polak: Heimat ist mehr als Herkunft oder Nation
'72 Stunden ohne Kompromiss': Katholische Jugend zieht Positiv-Bilanz
25. Okt. 2025
Ehrenamt

"72 Stunden ohne Kompromiss": Katholische Jugend zieht Positiv-Bilanz

Jugendsozialaktion fand heuer vom 22. bis 25. Oktober unter dem Motto "Pack ma´s an" statt - Dank von Bundespräsident Van der Bellen: "Unsere Gesellschaft...
mehr lesen: "72 Stunden ohne Kompromiss": Katholische Jugend zieht Positiv-Bilanz
Musikabend und Lateinamerika: Kuba-Missionar durchreist Österreich
25. Okt. 2025
Hilfsorganisation

Musikabend und Lateinamerika: Kuba-Missionar durchreist Österreich

Benefizreise durch Österreich und Wiener Konzert mit Arien, Boleros und Tangos - Ordenspriester P. Dumont berichtet über kirchliches Engagement inmitten der...
mehr lesen: Musikabend und Lateinamerika: Kuba-Missionar durchreist Österreich
KAÖ-Delegation traf auf EU-Kommissar Brunner in Brüssel
25. Okt. 2025
Migrationspolitik

KAÖ-Delegation traf auf EU-Kommissar Brunner in Brüssel

EU-Kommissar für Migration und katholische Laienorganisation diskutierten Lösungen auf drängende Probleme in europäischer Asylpolitik
mehr lesen: KAÖ-Delegation traf auf EU-Kommissar Brunner in Brüssel
Berufsgemeinschaft der Religionslehrer mit neuem Vorstand
25. Okt. 2025
Religionsunterricht

Berufsgemeinschaft der Religionslehrer mit neuem Vorstand

Ruth Lengauer aus Diözese Linz neue Vorsitzende, weitere Mitglieder aus Diözesen Wien, Salzburg und Eisenstadt - Interreligiöse Kooperation im Klassenzimmer...
mehr lesen: Berufsgemeinschaft der Religionslehrer mit neuem Vorstand
Grünwidl unterstüzt Jugendsozialaktion '72 Stunden ohne Kompromiss'
24. Okt. 2025
Jugendliche

Grünwidl unterstüzt Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss"

Jugendliche gestalteten Kunstwerke für Casa Wohnen in Oberlaa - Designierter Erzbischof: "Schon, dass in diesem Projekt generationenübergreifend gearbeitet...
mehr lesen: Grünwidl unterstüzt Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss"
'72 Stunden ohne Kompromiss': Heuer erstmals mit Livestream
24. Okt. 2025
Jugend & Soziales

"72 Stunden ohne Kompromiss": Heuer erstmals mit Livestream

Durchgehender, von Jugendlichen gestalteter Livestream auf www.72h.at berichtet über Projekte in ganz Österreich
mehr lesen: "72 Stunden ohne Kompromiss": Heuer erstmals mit Livestream
Kopftuchverbot: Plakolm für Verfassungsbestimmung
24. Okt. 2025
Grundrechte

Kopftuchverbot: Plakolm für Verfassungsbestimmung

Integrationsministerin in Ö1-Mittagsjournal: "Ich denke, das wäre auch ein starkes Zeichen, wenn wir hier einen Schulterschluss für eine...
mehr lesen: Kopftuchverbot: Plakolm für Verfassungsbestimmung
Foto von der Aktion '72 Stunden ohne Kompromiss' vom 22. bis 25. Oktober 2025
24. Okt. 2025
Ehrenamt

Katholische Jugend: "Überwältigendes Engagement" bei "72 Stunden"

Positive Zwischenbilanz zu Österreichs größter Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" - Rekordbeteiligung in Salzburg
mehr lesen: Katholische Jugend: "Überwältigendes Engagement" bei "72 Stunden"
Wiener Stephansdom
24. Okt. 2025
Bildung

Wien: Akademie am Dom mit Schwerpunkt "Widerstand gegen das NS-Regime"

Drei öffentliche Veranstaltungen zu Kardinal Innitzer, Irene Harand und Hannah Arendt
mehr lesen: Wien: Akademie am Dom mit Schwerpunkt "Widerstand gegen das NS-Regime"
Pilger auf dem Weg zur Heiligen Pforte im Petersdom / Heiliges Jahr 2025
24. Okt. 2025
Heiliges Jahr

Hunderte Steirer, Burgenländer und Südtiroler pilgern nach Rom

Reigen der Diözesanwallfahrten im Heiligen Jahr setzt sich fort - Durchschreiten der Heiligen Pforten und Papst-Generalaudienz als Höhepunkte
mehr lesen: Hunderte Steirer, Burgenländer und Südtiroler pilgern nach Rom
Überreichung des Dekrets am 23. Oktober 2025 in Wien - v.l.: Josef Grünwidl (ernannter Erzbischof von Wien), Kardinal Christoph Schönborn, Clemens Koja (Pro Oriente-Präsident), Rudolf Prokschi (Pro Oriente-Vizepräsident)
24. Okt. 2025
Ökumene

Kardinal Schönborn zum Protektor von "Pro Oriente" ernannt

Kuratoriumsvorsitzender Grünwidl bei Ernennung Schönborns am 23. Oktober in Wien: "Dein Name steht für Dialog, Lernbereitschaft, für ein Aufeinander-Zugehen,...
mehr lesen: Kardinal Schönborn zum Protektor von "Pro Oriente" ernannt
Der österreichische 'Medienbischof' beim Jour Fixe des Verbandes der Katholischen Publizistinnen und Publizisten am 10. September 2025 in Wien
24. Okt. 2025
Medien

Medienbischof: "Nur unabhängige Medien garantieren echte Demokratie"

Grazer Bischof Krautwaschl zur Medienkrise und angekündigtem Jobabbau: Journalistische Unabhängigkeit "muss uns etwas wert sein, nicht nur beim ORF, sondern...
mehr lesen: Medienbischof: "Nur unabhängige Medien garantieren echte Demokratie"
'Young Mission Praise' im Wiener Stephansdom
24. Okt. 2025
Glaube

Wien: Friedensgebet der Jugend am Montag im Stephansdom

"Young Missio Praise" im Zeichen des Aufrufs von Papst Leo XIV. zum Gebet für Frieden
mehr lesen: Wien: Friedensgebet der Jugend am Montag im Stephansdom
EZA Fairer Handel: 50 Jahre Einsatz für gerechte Handelsstrukturen
24. Okt. 2025
Welthandel

EZA Fairer Handel: 50 Jahre Einsatz für gerechte Handelsstrukturen

Abschluss des Jubiläumsjahres am 17. November im Weltladen Wien-Rennweg - Pionier Wintersteller betont bleibende Aktualität kirchlicher Sozialprinzipien
mehr lesen: EZA Fairer Handel: 50 Jahre Einsatz für gerechte Handelsstrukturen
Kirchenrechtler: Staat-Kirche-Verhältnis in Österreich zukunftsweisend
24. Okt. 2025
Konkordat

Kirchenrechtler: Staat-Kirche-Verhältnis in Österreich zukunftsweisend

Wiener Experte Kowatsch in Kärntner "Sonntag"-Interview: Rechtlich abgesichertes "freundschaftliches Kooperationsverhältnis" trägt auch in "moderner,...
mehr lesen: Kirchenrechtler: Staat-Kirche-Verhältnis in Österreich zukunftsweisend
Weihbischof Freitag: Synodalität in der Kirche lebt von den Menschen
24. Okt. 2025
Synode

Weihbischof Freitag: Synodalität in der Kirche lebt von den Menschen

Internationales Heilig-Jahr-Treffen der synodalen Teams und kirchlichen Beteiligungsgremien im Vatikan beginnt - Grazer Weihbischof: Synodalität kein Projekt...
mehr lesen: Weihbischof Freitag: Synodalität in der Kirche lebt von den Menschen
Caritas: Kürzungen beim Ausgleichtaxfonds gefährden Inklusion
24. Okt. 2025
Politik & Soziales

Caritas: Kürzungen beim Ausgleichtaxfonds gefährden Inklusion

Angekündigte Einschnitte um bis zu 75 Millionen Euro zerstören Strukturen und führen zu langen Wartelisten für Betreuungsplätze, warnt Caritas-Präsidentin...
mehr lesen: Caritas: Kürzungen beim Ausgleichtaxfonds gefährden Inklusion
Schönborn über Grünwidl: 'Er ist der Richtige für diese Aufgabe'
24. Okt. 2025
Neuer Erzbischof

Schönborn über Grünwidl: "Er ist der Richtige für diese Aufgabe"

Kardinal hoffte "von Anfang an, dass er mein Nachfolger wird" - Künftiger Wiener Erzbischof ein "erfahrener Seelsorger, gestandener Pfarrer" und "Ermutigung"...
mehr lesen: Schönborn über Grünwidl: "Er ist der Richtige für diese Aufgabe"
Grünwidl: Bei Täuflingen kann man 'Gott bei der Arbeit zuschauen'
24. Okt. 2025
Erwachsenentaufe

Grünwidl: Bei Täuflingen kann man "Gott bei der Arbeit zuschauen"

Künftiger Wiener Erzbischof bei Zulassungsfeier für die Erwachsenentaufe: Taufe ist Neubeginn und Bund mit Gott fürs Leben - Steigendes Interesse...
mehr lesen: Grünwidl: Bei Täuflingen kann man "Gott bei der Arbeit zuschauen"
Abt Ludwig Wenzl
24. Okt. 2025
Orden

Stift Melk feiert am Sonntag Abtbenediktion von Ludwig Wenzl

"Abtweihe" erfolgt durch St. Pöltner Weihbischof Leichtfried - Ernannter Wiener Erzbischof Grünwidl, Benediktiner-Abtpräses Perkmann, Landeshauptfrau...
mehr lesen: Stift Melk feiert am Sonntag Abtbenediktion von Ludwig Wenzl
Premiere im Vatikan: Papst und König Charles III. beten gemeinsam
23. Okt. 2025
Weltkirche

Premiere im Vatikan: Papst und König Charles III. beten gemeinsam

Aktuelle Rom-Visite von Charles III. und Camilla ist voller einmaliger Akte und Symbole im Zeichen der Ökumene
mehr lesen: Premiere im Vatikan: Papst und König Charles III. beten gemeinsam
Kopftuchverbot: Bischofskonferenz hat erhebliche rechtliche Bedenken
23. Okt. 2025
Grundrechte

Kopftuchverbot: Bischofskonferenz hat erhebliche rechtliche Bedenken

Stellungnahme hinterfragt Regelungsbedarf, Eignung der Maßnahme und Grundrechtskonformität - Kritik auch an Ausweitung auf Privatschulwesen, mangelnde...
mehr lesen: Kopftuchverbot: Bischofskonferenz hat erhebliche rechtliche Bedenken
Gericht
23. Okt. 2025
Diözese St. Pölten

Drogenprozess gegen Ex-Priester: Drei Schuldsprüche

22 Monate und 15 Monate teilbedingt für früheren Geistlichen und Mitangeklagten, weiterer Beschuldigter erhielt sechs Monate auf Bewährung - Urteile nicht...
mehr lesen: Drogenprozess gegen Ex-Priester: Drei Schuldsprüche
Blick in die Synodenaula und die Runden Tische
23. Okt. 2025
Weltkirche

Große Österreich-Delegation beim Jubiläum der Synodenteams in Rom

Bischofskonferenz-Vorsitzender Lackner: "Der gemeinsame Weg in Richtung mehr Synodalität geht auch im neuen Pontifikat weiter" - 2.000 Vertreterinnen und...
mehr lesen: Große Österreich-Delegation beim Jubiläum der Synodenteams in Rom
Salzburg: Erzdiözese nahm Abschied von Prälat Neuhardt
23. Okt. 2025
Trauer

Salzburg: Erzdiözese nahm Abschied von Prälat Neuhardt

Erzbischof Lackner feierte Requiem für 95-jährig verstorbenen Prälaten Johannes Nepomuk Neuhardt
mehr lesen: Salzburg: Erzdiözese nahm Abschied von Prälat Neuhardt
Wien: Gedenken an Johannes Paul II. im Stephansdom
23. Okt. 2025
Kirche

Wien: Gedenken an Johannes Paul II. im Stephansdom

Krakauer Unirektor bei Festgottesdienstzum Gedenktag des vor 20 Jahren verstorbenen Papstes: Johannes Paul II. war "Zeuge der Hoffnung und Liebe"
mehr lesen: Wien: Gedenken an Johannes Paul II. im Stephansdom
Österreichs Entwicklungshilfe am Tiefstand: NGOs fordern Kurskorrektur
23. Okt. 2025
Entwicklungszusammenarbeit

Österreichs Entwicklungshilfe am Tiefstand: NGOs fordern Kurskorrektur

Verheerendes Zeugnis für weltweite Hilfen durch aktuellen AidWatch-Bericht - Ziviler Zusammenschluss AG Globale Verantwortung sieht erzielte Fortschritte in...
mehr lesen: Österreichs Entwicklungshilfe am Tiefstand: NGOs fordern Kurskorrektur
Rom: Oberösterreichischer Landeshauptmann Stelzer bei Papst Leo XIV.
23. Okt. 2025
Heiliges Jahr

Rom: Oberösterreichischer Landeshauptmann Stelzer bei Papst Leo XIV.

Oberösterreichischer Landeschef: "Sehr berührendes, wenn auch kurzes Zusammentreffen und eine sehr ernsthafte Begegnung"
mehr lesen: Rom: Oberösterreichischer Landeshauptmann Stelzer bei Papst Leo XIV.
Blick auf den Petersdom
23. Okt. 2025
Weltkirche

Rom: Erstes Treffen der synodalen Teams mit Leo XIV. am Freitag

Begegnung mit den Delegierten und diözesanen Zuständigen aus aller Welt, darunter auch 51-köpfige österreichische Gruppe aus Bischöfen, Theologen und...
mehr lesen: Rom: Erstes Treffen der synodalen Teams mit Leo XIV. am Freitag
Linzer Kirchenzeitung feiert 80 Jahre
22. Okt. 2025
Printmedien

Linzer Kirchenzeitung feiert 80 Jahre

Von der "Pressekanzel" zum journalistischen Medium - Bischof Scheuer: In Zeit der Sinnsuche hat Kirchenzeitung "Potenzial zur Sinnstiftung"
mehr lesen: Linzer Kirchenzeitung feiert 80 Jahre
Katholische Hochschülerjugend: Anna Köll neue Bundesvorsitzende
22. Okt. 2025
Studierende

Katholische Hochschülerjugend: Anna Köll neue Bundesvorsitzende

Neuwahl bei KHJÖ-Vollversammlung in Graz - Neue Vorsitzende setzt Fokus auf Gemeinschaft für persönliches und spirituelles Wachstum
mehr lesen: Katholische Hochschülerjugend: Anna Köll neue Bundesvorsitzende
Wien: Katholische Aktion lädt Jugendliche zum Job-Speeddating
22. Okt. 2025
Arbeitsvermittlung

Wien: Katholische Aktion lädt Jugendliche zum Job-Speeddating

REWE, Wiener Stadtwerke, Sodexo, Magdas Hotel und Magenta Telekom beteiligt
mehr lesen: Wien: Katholische Aktion lädt Jugendliche zum Job-Speeddating
Indigene Völker Brasiliens unter Druck
22. Okt. 2025
Weltkirche

Indigene Völker Brasiliens unter Druck

Kardinal Steiner, Präsident des Indigenenmissionsrates der brasilianischen Bischofskonferenz, warnt vor Gewalt gegen indigene Völker in Brasilien - Bericht...
mehr lesen: Indigene Völker Brasiliens unter Druck
Nationalfeiertag: 'Österreich-Feier' mit Kardinal im Stephansdom
22. Okt. 2025
Feiertag

Nationalfeiertag: "Österreich-Feier" mit Kardinal im Stephansdom

Fanfaren, Lichterprozession, Bundeshymne und Donauwalzer bei von Kardinal Schönborn geleitetem Pontifikalamt in Österreichs Nationalkirche
mehr lesen: Nationalfeiertag: "Österreich-Feier" mit Kardinal im Stephansdom
Suizidbehilfe: Expertinnen warnen vor schleichendem Kulturwandel
22. Okt. 2025
Leben

Suizidbeihilfe: Expertinnen warnen vor schleichendem Kulturwandel

Plädoyers bei Salzburger Podiumsdiskussion für mehr Palliativversorgung und Stärkung des Mitgefühls, der Achtsamkeit und des Miteinanders
mehr lesen: Suizidbeihilfe: Expertinnen warnen vor schleichendem Kulturwandel
Katholische Frauenbewegung: Kopftuchverbot beschneidet Selbstbestimmung
22. Okt. 2025
Kirche & Politik

Katholische Frauenbewegung: Kopftuchverbot beschneidet Selbstbestimmung

Warnung vor Diskriminierung angesichts des geplanten Verbots und Forderung eines "echten Dialogs" mit Musliminnen
mehr lesen: Katholische Frauenbewegung: Kopftuchverbot beschneidet Selbstbestimmung
Der am 17. Oktober 2025 ernannte neue Wiener Erzbischof bei einem Pressegespräch mit Kathpress und Medien der Erzdiözese Wien
22. Okt. 2025
Kirche

Neuer Wiener Erzbischof: "Will weiterhin Seelsorger bleiben"

Designierter Erzbischof Grünwidl in Kirchenzeitung "Der Sonntag": "Ich kann jetzt auch aus vollem Herzen 'Ja' sagen zu dieser Aufgabe"
mehr lesen: Neuer Wiener Erzbischof: "Will weiterhin Seelsorger bleiben"
Klasnic zu 15 Jahre Opferschutzkommission: 'Es ist nie aus und vorbei'
22. Okt. 2025
Missbrauch

Klasnic zu 15 Jahre Opferschutzkommission: "Es ist nie aus und vorbei"

Scheidende Opferschutzanwältin im Interview mit Kooperationsredaktion der Kirchenzeitungen: "Die ersten drei Jahre waren massiv, da sind die meisten Vorfälle...
mehr lesen: Klasnic zu 15 Jahre Opferschutzkommission: "Es ist nie aus und vorbei"
Religionssymbole und Friedenstaube
22. Okt. 2025
Geschichte

60 Jahre "Nostra Aetate": Bleibender Auftrag zum Religionsdialog

Katholischer Akademikerverband: Interreligiösen Dialog auf allen kirchlichen Ebenen dauerhaft institutionalisieren - Theologe Kapeller: Israel Teil...
mehr lesen: 60 Jahre "Nostra Aetate": Bleibender Auftrag zum Religionsdialog
Jugendsozialaktion '72 Stunden ohne Kompromiss' startet österreichweit
22. Okt. 2025
Jugend

Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" startet österreichweit

Engagement und Solidarität tausender Jugendlicher von Mittwoch bis Samstag - Katholische Jugend Österreich, youngCaritas und Hitradio Ö3 kooperieren, Motto...
mehr lesen: Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" startet österreichweit
Tagung 'Die Wahrheit wir euch frei machen'
22. Okt. 2025
Opferschutz

Schönborn zu Klasnic: "Ihr 'Ja' war eine Großtat für viele Menschen"

Kardinal dankte scheidender Opferschutzanwältin für 15-jährige Tätigkeit - Tagung zu 15 Jahren Unabhängige Opferschutzanwaltschaft endete in Wien - Künftige...
mehr lesen: Schönborn zu Klasnic: "Ihr 'Ja' war eine Großtat für viele Menschen"
Die österreichische Fahne weht im Wind vor blauem Himmel. Flagge Österreich
22. Okt. 2025
Gesellschaft

Feiertage in Österreich: Zwischen Glaube, Geschichte und Wandel

Experten diskutieren im Haus der Geschichte über Herkunft, Funktion und Zukunft gesetzlicher Feiertage in Österreich
mehr lesen: Feiertage in Österreich: Zwischen Glaube, Geschichte und Wandel
Susanne Kummer
22. Okt. 2025
Reproduktionsmedizin

"Social Egg Freezing": Ethikerin kritisiert VfGH-Entscheidung

Höchstrichter heben ausnahmsloses Verbot des Einfrierens von Eizellen ohne medizinischen Grund auf - IMABE-Direktorin Kummer warnt vor zu hohen Erwartungen...
mehr lesen: "Social Egg Freezing": Ethikerin kritisiert VfGH-Entscheidung
Stephansdom erstmals seit 30 Jahren ohne Gerüst
22. Okt. 2025
Architektur

Stephansdom erstmals seit 30 Jahren ohne Gerüst

Wiener "Steffl" nach großer Restaurierung unverdeckt zu sehen - Erzdiözese Wien würdigt Leistung der Bauleute des Mittelalters, aber auch der eigenen...
mehr lesen: Stephansdom erstmals seit 30 Jahren ohne Gerüst
Vortrag bei der Tagung 'Die Wahrheit wird euch frei machen' zu 15 Jahren Unabhängige Opferschutzanwaltschaft am 21. Oktober 2025 im Wiener Erzbischöflichen Palais
21. Okt. 2025
15 Jahre Klasnic-Kommission

Missbrauch: Zollner würdigt Klasnic-Kommission als "herausragend"

Römischer Missbrauchsexperte bei Tagung zu 15 Jahre Unabhängige Opferschutzanwaltschaft in Wien: Mit ihrer konsequenten Aufarbeitung und Hinwendung zu den...
mehr lesen: Missbrauch: Zollner würdigt Klasnic-Kommission als "herausragend"
'Gott isch ma unterku': Christliche Hoffnungs-Kampagne in Vorarlberg
21. Okt. 2025
Internet

"Gott isch ma unterku": Christliche Hoffnungs-Kampagne in Vorarlberg

Plakate, Kino-Trailer und Videos in Sozialen Netzwerken verweisen auf Website www.gottkennen.at - Vorarlberger teilen Geschichten von Hoffnung und Zuversicht
mehr lesen: "Gott isch ma unterku": Christliche Hoffnungs-Kampagne in Vorarlberg
Waltraud Klasnic
21. Okt. 2025
15 Jahre Klasnic-Kommission

Klasnic: Mehr über gesellschaftliche Dimension von Missbrauch sprechen

Langjährige Opferschutzanwältin bilanziert 15 Jahre Tätigkeit - Tagung in Wien im Zeichen des Dankes und des verstärkten Fokus auf Prävention
mehr lesen: Klasnic: Mehr über gesellschaftliche Dimension von Missbrauch sprechen
Missbrauch: Experten mahnen zu größerer gesellschaftlicher Debatte
21. Okt. 2025
Tagung

Missbrauch: Experten mahnen zu größerer gesellschaftlicher Debatte

Tagung anlässlich der Gründung der Klasnic-Kommission vor 15 Jahren und der Einführung österreichweit verbindlicher Standards gegen Missbrauch und Gewalt im...
mehr lesen: Missbrauch: Experten mahnen zu größerer gesellschaftlicher Debatte
Diözese Linz würdigte eine Berufsgruppe
21. Okt. 2025
Beruf

30 Jahre Laien als Pfarrassistenz: Diözese Linz würdigt Berufsgruppe

Bischof Scheuer: Seelsorgende haben zur "Verwirklichung von Kirche, die nah bei den Menschen ist" beigetragen - Bisher 111 Frauen und Männer in diesem Beruf...
mehr lesen: 30 Jahre Laien als Pfarrassistenz: Diözese Linz würdigt Berufsgruppe
Tagung zu 15 Jahren Unabhängige Opferschutzanwaltschaft am 21. Oktober 2025 im Wiener Erzbischöflichen Palais
21. Okt. 2025
Missbrauch

Wien: Tagung im Zeichen Dankes an Opferschutzanwältin Klasnic eröffnet

Tagung am 21. Oktober anlässlich der Gründung der Klasnic-Kommission vor 15 Jahren und der Einführung österreichweit verbindlicher Standards gegen Missbrauch...
mehr lesen: Wien: Tagung im Zeichen Dankes an Opferschutzanwältin Klasnic eröffnet
'Kirche in Not' warnt vor Verschlechterung der Religionsfreiheit
21. Okt. 2025
Menschenrechte

"Kirche in Not" warnt vor Verschlechterung der Religionsfreiheit

Mehr als 5,4 Milliarden Menschen leben in Ländern ohne vollständige Umsetzung dieses Grundrechts - In 62 von 196 Ländern schwere Verstöße in den vergangenen...
mehr lesen: "Kirche in Not" warnt vor Verschlechterung der Religionsfreiheit
Österreichs Kirchen protestieren gegen Haft armenischer Geistlicher
21. Okt. 2025
Ökumene

Österreichs Kirchen protestieren gegen Haft armenischer Geistlicher

ÖRKÖ-Erklärung verurteilt Vorgehen in gegen zwei Erzbischöfe, einen Bischof und einen Priester und bekundet Solidarität mit Armenisch-Apostolischer Kirche
mehr lesen: Österreichs Kirchen protestieren gegen Haft armenischer Geistlicher
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

GOTTESDIENSTE

IN IHRER NÄHE

Gottesdienst finden

GOTTESDIENST.AT

TV, RADIO & INTERNET

mein  

STAND.

PUNKT

"Tück begrüßt Papst-Schreiben"

"Liebe zu den Armen" als unüberhörbarer Appell

 

Jan-Heiner Tück zum Papst-Schreiben "Dilexi te".

 

MEHR LESEN

Wer glaubt, wird selig!

Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig!

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Podcast auf simplecast

 

Alle Podcast-Folgen

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Der Podcast der theologischen

Fakultäten Österreichs

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

diesseits.theopodcast.at

361° Sozialkompass

Der Podcast der ksoe - Über gesellschaftliche Orientierung und Lösungswege

361° Sozialkompass

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "Podigee" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

KSOE-Podcast

Webtipps

 

Österreichische Bischofskonferenz

 

Sie möchten mehr über Österreichs Bischöfe wissen? Auf der offiziellen Seite der Österreichischen Bischofskonferenz finden Sie Porträts und aktuelle Informationen rund um unsere Bischöfe.

 

Alle Informationen

 

 

 

Religiöse Podcasts

 

 

Die Kirchen und kirchennahen Institutionen in Österreich entdecken immer mehr das Medium Podcast und bieten ein vielfältiges Angebot, das ständig ausgebaut wird. Aus diesem Anlass hat "Studio Omega" hier einen kursorischen Überblick zu den aktuellsten Podcast-Projekten zusammengestellt:

 

Zur Übersicht

 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen